Polizeimeldung: Warnung vor Betrügereien
Potsdam
Verstärkt kommt es im Bereich der Polizeiinspektion Potsdam derzeit zu versuchten Betrugshandlungen zum Nachteil älterer Menschen.
Senioren werden von Unbekannten angerufen. Dann versprechen diese Personen große Geldgewinne (Bargeld oder Autos). Diese könnten sie aber nur erhalten, wenn sie vorab Bargeld auf ganz bestimmte Konten, meistens im Ausland, überweisen. Oder sie werden aufgefordert U-Cash-Codes zu kaufen und die Zahlenkombinationen telefonisch an eine bestimmte Nummer durchzugeben.
Auch am 26.09.2012 kam es zu einer derartigen Betrugshandlung im Potsdamer Stadtgebiet. Ein 83-Jähriger Potsdamer erhielt diesen Anruf von einer unbekannten Person. Ihm wurden 65.000 EURO als Gewinn versprochen, wenn er vorher 1.200 EURO an eine vorgegebene Bankverbindung in der Türkei überweist. In diesem Fall hatten die Betrüger kein Glück.
Diese Betrüger gehen sehr raffiniert vor. Oft geben sie sich als Amtspersonen, wie Polizisten, Staats- oder Rechtsanwälte, aus. Sie wirken in ihren Aussagen glaubhaft, so dass es auch schon zu Überweisungen gekommen ist.
Schenken sie diesen Versprechungen kein Vertrauen. Es handelt sich immer um einen Betrug. Sollten sie Opfer eines derartigen Anrufs geworden sein, wenden sie sich an eine Vertrauensperson und informieren sie die Polizei.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
