120 Lehrer im Exploratorium Potsdam
27.08.2009 - Gut 120 Lehrer aus Potsdam, Brandenburg und Berlin kamen gestern ins Exploratorium, um sich über die Experimentierangebote für Schulklassen zu informieren.
Im September startet das Exploratorium Potsdam wieder mit dem bundesweit einzigartigen „Schulprogramm“. Grundschulkinder experimentieren hier im Klassenverband zu den Themen des Rahmenlehrplans, die Lehrer erhalten Vor- und Nachbereitungsmaterial sowie Arbeitsblätter zur Unterrichtsgestaltung.
Mit dem Programm sollen Lehrer unterstützt werden, die auf Grund von großen Klassenstärken und straffen Lehrplänen keine Möglichkeit sehen, in der Schule Experimente durchzuführen und so die Begeisterung für Naturwissenschaften zu wecken. Das Brandenburgische Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ zeichneten das Schulprogramm mit dem Adolf-Reichwein-Preis für Pädagogik 2009 aus.
„Der Erfolg des Schulprogramms zeigt, wie groß der Bedarf nach Unterstützung für den Schulunterricht ist“, sagt Dr. Axel Werner, Kurator des wissenschaftlichen Mitmachmuseums. „Wir hoffen, dass unsere Angebote die Neugierde der Kinder wecken und so zu einem breiteren Interesse an Wissenschaft führen.“
Veröffentlicht von:
Exploratorium Potsdam
