Navigation überspringen
Potsdam, 27.08.2009

120 Lehrer im Exploratorium Potsdam

27.08.2009 - Gut 120 Lehrer aus Potsdam, Brandenburg und Berlin kamen gestern ins Exploratorium, um sich über die Experimentierangebote für Schulklassen zu informieren.

Im September startet das Exploratorium Potsdam wieder mit dem bundesweit einzigartigen „Schulprogramm“. Grundschulkinder experimentieren hier im Klassenverband zu den Themen des Rahmenlehrplans, die Lehrer erhalten Vor- und Nachbereitungsmaterial sowie Arbeitsblätter zur Unterrichtsgestaltung.

Mit dem Programm sollen Lehrer unterstützt werden, die auf Grund von großen Klassenstärken und straffen Lehrplänen keine Möglichkeit sehen, in der Schule Experimente durchzuführen und so die Begeisterung für Naturwissenschaften zu wecken. Das Brandenburgische Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ zeichneten das Schulprogramm mit dem Adolf-Reichwein-Preis für Pädagogik 2009 aus.

„Der Erfolg des Schulprogramms zeigt, wie groß der Bedarf nach Unterstützung für den Schulunterricht ist“, sagt Dr. Axel Werner, Kurator des wissenschaftlichen Mitmachmuseums. „Wir hoffen, dass unsere Angebote die Neugierde der Kinder wecken und so zu einem breiteren Interesse an Wissenschaft führen.“

Potsdam, 27.08.2009

Veröffentlicht von:
Exploratorium Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-08-27 11:55:27 Vorherige Übersicht Nächste


1581

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuckerpower! Experimente rund um Zucker im Exploratorium

Zuckerpower! Experimente rund um Zucker im Exploratorium

29.04.11 - Im Wissenschaftsjahr 2011 „Forschung für unsere Gesundheit“ wird es zuckersüß im Exploratorium Potsdam. Das wissenschaftliche Mitmachmuseum in Potsdam Babelsberg stellt in seinem neusten ...
Exploratorium Potsdam schaut in die Zukunft nach Fukushima

Exploratorium Potsdam schaut in die Zukunft nach Fukushima

21.04.11 - Aus aktuellem Anlass veranstaltet das Exploratorium Potsdam am 28. April 2011 ab 17.00 Uhr einen Infoabend zum Thema Atomkraft. Während täglich Schreckensnachrichten aus Japan eintreffen, plant man in Deutschland den ...
Die Physik des Ostereis - Experimente für Hasenkinder

Die Physik des Ostereis - Experimente für Hasenkinder

14.04.11 - Der physikalischen Erforschung rund ums Osterei können kleine Forscher im Exploratorium Potsdam in den Osterferien bis zum 1. Mai 2011 nachgehen.Der Experimentierklassiker zur Osterzeit zeigt, warum das Ei oval und wie ...
Alchemie zur Faschingszeit im Exploratorium Potsdam

Alchemie zur Faschingszeit im Exploratorium Potsdam

03.03.11 - Zur Faschingszeit wird das Exploratorium Potsdam zur Hexenküche. Zauberlehrlinge besetzen bis zum 9. März die Labore des wissenschaftlichen Mitmachmuseums. Bunte Flüssigkeiten blubbern und Rauchschwaden wabern ...
Wissenschaftlicher Gruselspaß zu Halloween

Wissenschaftlicher Gruselspaß zu Halloween

15.10.10 - Das Exploratorium Potsdam lädt zur gespenstischen Herbstzeit zum wissenschaftlichen Gruselspaß ein. Im Babelsberger Mitmachmuseum versammeln sich wieder unheimliche Wesen, um sich auf den Halloween-Spuk vorzubereiten. ...

 
Facebook twitter