Navigation überspringen
Potsdam, 09.10.2013

„Energiespaßtag“ am Sonnabend im Extavium

Am Sonnabend, dem 12. Oktober 2013, lädt die EWP ihre Kundinnen und Kunden und deren Kinder zum „Energiespaßtag“ ins Potsdamer Mitmachmuseum „Extavium“ ein. Die Kinder können hier von 11.00 bis 17.00 Uhr auf spannende, unterhaltsame und interaktive Weise erkunden, was Energie ist und wie sie funktioniert. Die Idee für diesen „Energiespaßtag“ hat die EWP gemeinsam mit dem „Extavium“ entwickelt.

„Energie spielt eine wichtige Rolle in unserem Mitmachmuseum“, sagt „Extavium“-Geschäftsführer Axel Werner. „Schließlich ist die Energieversorgung eine der wichtigsten Zukunftsfragen. Es sind unsere Kinder, die sich künftig damit auseinanderzusetzen haben. Und wie wir wissen: Angesichts immer knapper werdender Ressourcen und der Umweltproblematik braucht das kluge, kreative sowie engagierte Köpfe.“ Darin liege ein wichtiger Grund, im Mitmachmuseum neben den interaktiven Exponaten auch Experimentierkurse unter Leitung ausgebildeter Tutoren anzubieten, so Werner. Dort können sich bereits die Jüngsten an diese Thematik herantasten. Dieses praktische Erfahren könne oft mehr vermitteln, als theoretische Erklärungen. 

Mit mehr als 130 Exponaten und vielen Experimentierkursen für Kinder im Kita-Alter bis zur Sekundarstufe II bietet die Einrichtung eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Energie und Wissenschaft. Speziell für den „Energiespaßtag“ entwickelt wurden zudem Experimentierkurse zum Thema Energie, z.B. „Baue dir deinen eigenen kleinen Elektromotor“, „Wie haben sich die Menschen früher Eis gemacht?“ und „Wie funktionieren die Farbstoffsolarzellen?“.

Der Stadtwerke-Kinderclub „Amelies Welt“ ist mit Energie-Quiz und Bastelecke vertreten, außerdem gibt es eine EWP-Trampolinaktion, eine „sprechende Waschmaschine“ mit Infos zum Thema „Energieeffizienz“, das Spiel „Kühlschrank-Memory“ mit Infos zum Thema Energieeffizienz, erläuterte Göran Böhm, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stadtwerke Potsdam. Außerdem könne Elektromobilität mit dem einachsigen Segway sowie mit E-Autos live erlebt werden. 

Planen Sie für den Besuch beim „Energiespaßtag“ im Extavium, Marlene-Dietrich-Allee 9, 14482 Potsdam, rund drei Stunden Zeit ein. Mit einem Coupon aus der Stadtwerke-Kundenzeitschrift „Quartett“ kostet das "Extavium"-Familienticket am 12. Oktober 2013 damit nur 10 Euro (Normalpreis 29 Euro). 

Potsdam, 09.10.2013

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-10-09 12:18:00 Vorherige Übersicht Nächste


1921

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter