Navigation überspringen
Potsdam, 09.10.2013

Tack erinnert an Grippeimpfung

Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack appellierte heute in Potsdam an alle Brandenburgerinnen und Brandenburger, die aktuelle Grippeschutzimpfung nicht zu versäumen.  „Die kalte Jahreszeit ist immer auch Grippezeit. Wer rechtzeitig vorsorgt und sich impfen lässt, hat den besten Schutz gegen die Influenza“, so die Ministerin. Besonders gefährdet sind Kinder und Erwachsene mit chronischen Grunderkrankungen, Schwangere und Personen jenseits des 60. Lebensjahres sowie Personal in der Patientenbetreuung. „Sie sollten das Angebot der Impfung unbedingt nutzen und sich von ihrem behandelnden Arzt bzw. Kinderarzt beraten lassen“, empfiehlt Tack.

Die Impfung gegen Influenza ist die wirksamste Form, um sich vor der Erkrankung zu schützen. Circa 14 Tage nach der Impfung hat sich der Immunschutz aufgebaut und hält über die Wintersaison an. Die heutigen Grippeimpfstoffe sind gut verträglich, Ängste vor schweren Nebenwirkungen sind unbegründet. Der aktuelle Grippeimpfstoff enthält wie jedes Jahr drei Virusantigene, darunter diesmal auch wieder das Antigen des pandemischen H1N1-Influenzavirus und schützt damit auch gegen die sogenannte Schweinegrippe. 

Die Impfungen erfolgen durch die niedergelassenen Haus- und Fachärzte, die Betriebsärzte sowie die Ärzte in den Gesundheitsämtern. Zu jeder Impfung gehört vorab die individuelle Beratung durch den jeweiligen Arzt. 

Die Virusgrippe darf laut Tack nicht unterschätzt werden. Sie ist eine Infektionskrankheit, die zu schwerwiegenden Komplikationen wie Lungenentzündung oder Herzmuskelentzündung führen kann. 

In der vergangenen Grippesaison erkrankten mehr als 3.500 Menschen im Land Brandenburg an nachgewiesener Influenza. Es gab drei Todesfälle. Zu den Risikogruppen der Saison 2012/2013 gehörten die jüngeren Kinder unter 10 Jahren, insbesondere die unter 5-Jährigen, bei denen es hohe Erkrankungsraten gab.

Potsdam, 09.10.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-10-09 12:14:20 Vorherige Übersicht Nächste


1865

Das könnte Sie auch interessieren:

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

Bessere Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals 14.05.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer ...
Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Einfacheres Parken mit digitalem ticketlosem System 13.05.25 - Das Waldbad Templin startet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 in die neue Saison.   BLP-Geschäftsführerin Ute Sello: „Unser Waldbad ist ein großes Strandbad mit vielen Angeboten für Familien ...
Josch trifft Benjamin Blümchen

Josch trifft Benjamin Blümchen

Maskottchen-Parade am 18. Mai 2025 in der Biosphäre Potsdam 13.05.25 - Am Sonntag, den 18. Mai 2025, begrüßt Josch der Frosch seine Maskottchen-Freunde in der Biosphäre Potsdam. Kleine und große Besucher*innen haben dann gleich zwei Mal die Möglichkeit, ihre knuddeligen ...
Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...

 
Facebook twitter