Navigation überspringen
Potsdam, 13.06.2025

Was brauchen Kinder, Jugendliche und Familien in den Stadtteilen?


Erster Regionaldialog der Jugendhilfe

Am 16. Juni 2025 lädt der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Landeshauptstadt Potsdam alle lokalen Akteur*innen und Partner*innen der Jugendhilfe aus dem Schlaatz, Waldstadt I und II sowie Potsdam Süd zum ersten Regionaldialog der Jugendhilfe im Sozialraum VI ein. Die Veranstaltung findet von 13:00 bis 16:00 Uhr im Bürgerhaus Am Schlaatz, Schilfhof 28, statt. Ziel ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen – über das, was Kinder, Jugendliche und Familien in den Stadtteilen wirklich brauchen, was gut läuft und wo noch gemeinsam angepackt werden muss. Dabei stehen echter Austausch, Zuhören und gemeinsames Gestalten im Mittelpunkt.

Der Regionaldialog richtet sich an alle, die sich vor Ort engagieren – von Fachkräften der Jugendhilfe über Schulen, Kitas bis hin zu Vereinen. Gemeinsam soll über aktuelle Themen wie Medienerziehung, Schulverweigerung oder Inklusion gesprochen werden – Themen, die im Vorfeld durch Rückmeldungen aus der Praxis und von Menschen aus dem Sozialraum benannt wurden.

Die Landeshauptstadt Potsdam möchte mit diesem Format den Grundstein für eine starke Verantwortungsgemeinschaft im Sozialraum legen. Denn: Jugendhilfe lebt davon, dass alle mitdenken, mitreden und mitgestalten – auf Augenhöhe, kooperativ, mit Respekt und im Sinne der Kinder, Jugendlichen und Familien vor Ort.

Der Regionaldialog ist dabei der Auftakt für weitere Treffen in den anderen Potsdamer Sozialräumen. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Frage: Was brauchen wir – und was können wir gemeinsam tun?

Potsdam, 13.06.2025

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2025-06-13 18:05:34 Vorherige Übersicht Nächste


151

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter