Navigation überspringen
Potsdam, 15.01.2014

„Lieber sicher. Lieber leben.“ - An der Tankstelle verhelfen Schutz(b)engel Autofahrern zu mehr Durchblick

Die Schutzengel und Schutzbengel der Brandenburger Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ sind am Freitag, den 17.01.2014, auf einer JET Tankstelle in Potsdam im Einsatz: Die Schutz(b)engel klären als Kampagnenbotschafter vor allem junge Autofahrer über die Gefahren leichtsinnigen Verhaltens im Straßenverkehr und die Unfallrisiken bei schlechter Witterung auf. 

In der kalten Jahreszeit wird die Verkehrssicherheit auch auf Brandenburgs Straßen durch Nebel, Dunkelheit und nasse Fahrbahnen stark beeinträchtigt. Daher ist umsichtiges und vorausschauendes Fahren besonders wichtig. 

Jörg Vogelsänger, Brandenburgs Verkehrsminister und Schirmherr der Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ betont: „Vor allem junge Autofahrer neigen dazu, die Gefahren zu unterschätzen. Überhöhte Geschwindigkeit bei schlechten Witterungsverhältnissen und Alkohol am Steuer sind aber auch für erfahrene Verkehrsteilnehmer ernst zu nehmende Risiken und gehören weiterhin zu den häufigsten Unfallursachen.“ 

Um die Autofahrer für dieses Risiko und für ihre Verantwortung sich und anderen gegenüber zu sensibilisieren, suchen die Schutzengel und Schutzbengel direkt vor Ort an der Tankstelle das Gespräch mit ihnen. 

Ebenso wie auf die erschwerten Bedingungen auf winterlichen Straßen weisen sie auf Beeinträchtigungen durch Alkohol oder andere Drogen und auf die Ablenkungsgefahr durch Handygespräche hin. Auf Wunsch putzen sie auch Autoscheiben und Rücklichter und überprüfen die Sicherheit der Fahrzeuge. 

Das Brandenburger Verkehrsministerium setzt sich mit der Kampagne seit über zehn Jahren für mehr Sicherheit auf Straßen ein und sendet dazu auch die Schutzengel und Schutzbengel aus, die vor allem mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Gespräch suchen. 

 

JET Tankstelle – Zum Kirchsteigfeld 3 – 14480 Potsdam 
Freitag, 17. Januar 2014 von 16.00 bis 20.00 Uhr

Potsdam, 15.01.2014

Veröffentlicht von:
Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft

Info Potsdam Logo 2014-01-15 11:19:46 Vorherige Übersicht Nächste


2213

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter