Navigation überspringen
Potsdam, 08.06.2016

„Hinter den Kulissen“: Jahreskampagne 2016 startet ins zweite Halbjahr

Potsdams aktuelle Jahreskampagne „Hinter den Kulissen“ entführt Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Gäste in die Welt der Filmstadt Potsdam sowie zu interessanten Potsdamer Orten und Institutionen, die sich im übertragenen Sinn hinter die Kulissen schauen lassen.

Nachdem in den vergangenen sechs Monaten bereits Höhepunkte wie das Familienfest „Unterwegs im Licht – Hinter den Kulissen“ in der Potsdamer Mitte, der Potsdamer Tag der Wissenschaften an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF sowie das Film-Livekonzert „Metropolis open Air“ im Landtag zu erleben waren, verspricht auch das zweite Halbjahr 2016 spannend zu werden. So startet am 9. Juli die Themenwoche „Vorhang auf, Film ab! Hinter den Kulissen“ im Bildungsforum Potsdam. Ausstellungen, Vorträge, Workshops und ein Kurzfilmabend widmen sich ganz dem Thema Film.

Musikbegeisterte Potsdamerinnen und Potsdamer dürfen sich am 6. September auf Swing, Rock, Pop und Filmmusik beim Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr vor dem Brandenburger Tor freuen. Am 9. September können sich Interessierte die Lange Brücke bei Führungen einmal von innen betrachten und dabei Wissenswertes zur Geschichte, Konstruktion und Instandhaltung dieses Bauwerks erfahren. Wer schon immer mal den Arbeitsplatz eines Astrophysikers sehen wollte, ist am 23. September beim Tag der offenen Tür am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) herzlich willkommen.

Fans des Deutschen Filmorchesters Babelsberg kommen am 7. Oktober bei der Veranstaltung „Filmorchester meets Filmuni“ auf ihre Kosten, wenn das einzigartige Ensemble Filme von Studenten der Filmuniversität Babelsberg im Nikolaisaal begleitet.

Die Fortsetzung der Reihe „Vom Drehort zum Sehort – Filme an Originalschauplätzen“ bietet Filmfreunden wieder Kino an ungewöhnlichen Orten: Gezeigt werden die Klassiker „Ich war neunzehn“ mit Jaecki Schwarz in den Neuen Kammern im Park Sanssouci am 21. Oktober sowie „Mephisto“ im beeindruckenden Hörsaal der Juristischen Fakultät auf dem Campus Griebnitzsee der Universität Potsdam am 15. Dezember. Für Familien wird am 19. November der 2015 erschienene Märchenfilm „Der Prinz im Bärenfell“ im Pfingstberghaus gezeigt, das sich gleich unterhalb der Filmkulisse des Schlosses Belvedere befindet.

Die Radtouren zu Original-Filmschauplätzen in Potsdam „Vom Blauen Engel zur Bridge of Spies“ werden noch bis 22. Oktober angeboten. Plätze hierfür sind begrenzt, es empfiehlt sich die rechtzeitige Anmeldung unter der Telefonnummer 0331 289-2016. Die Tour endet am Filmmuseum Potsdam, wo noch bis Dezember die Sonderausstellung „Alles nur Kulisse?!“ Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg die Frage beantwortet, wie eigentlich ein Szenenbild entsteht. Drehorte in der Potsdamer Mitte gibt es ebenfalls beim Stadtrundgang „Und bitte! – Der Filmschauplatz Potsdam zu entdecken, der im Juli und August jeden Freitag um 16 Uhr an der Tourist Information am  Alten Markt beginnt.

Auch andere Potsdamer Orte gilt es zu erkunden: die Führungen im Rathaus Potsdam sowie im Bildungsforum Potsdam sind so populär, dass sie bis Ende des Jahres bereits fast vollständig ausgebucht sind. Ebenso waren die Theaterführungen im Hans Otto Theater im ersten Halbjahr sehr begehrt und werden im zweiten Halbjahr fortgeführt.

Bei Führungen durch die Braumanufaktur im Forsthaus Templin am 19. Oktober erfährt man mehr über alte handwerkliche Brautraditionen in Bio-Qualität. Weitere interessante Workshops, Veranstaltungen oder Führungen hinter den Kulissen erwarten zahlreiche Besucherinnen und Besucher, so zum Beispiel im Filmpark Babelsberg, im Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie, im URANIA-Planetarium, im Einsteinturm, im Naturkundemuseum Potsdam oder im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum.

Der Veranstaltungsflyer „Hinter den Kulissen – 2. Halbjahr 2016“ liegt ab Juni im Rathaus Potsdam, in den Tourist Informationen sowie an weiteren 150 Auslagestellen in Potsdam aus.

Potsdam, 08.06.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-06-08 14:34:28 Vorherige Übersicht Nächste


1872

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter