Navigation überspringen
Potsdam, 23.08.2017

„Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen“

Am Donnerstag, den 24. August lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth-Koschnick, ab 17 Uhr zur Stadtführung „Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen“ ein. Der Spaziergang führt an Orte des politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Arbeitens und Wirkens von Potsdamer Frauen.

Auf dem Programm stehen unter anderen das Werner-Alfred-Bad in der Hegelallee, dass von der Siemens-Tochter und Mutter von Werner Alfred Käthe Pietschker gestiftet wurde und die ehemalige Seidenspinnerei, wo Anne Marie Baral bereits vor 200 Jahren 17 Azubis anstellte. Darüber hinaus finden sich in dem Rundgang die Frauen wieder, die zu Potsdams Geschichte unbedingt dazu gehören, wie Königin Luise von Preussen, Constanze Storm, die Ehefrau von Theodor Storm sowie die Soldatin Eleonore Prochaska.

Geleitet wird der Spaziergang von der gebürtigen Potsdamerin Dörthe Kuhlmey. Sie ist seit 2002 als Stadtführerin in Potsdam aktiv und hat in den letzten Jahren Touren und Führungen zu FrauenOrten in Potsdam und dem Land Brandenburg angeboten.

 

Sommerabendspaziergang „Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen“

Donnerstag, 24. August, 17:00 – 19:00 Uhr
Treffpunkt: Brunnen auf dem Luisenplatz Potsdam
Unkostenbeitrag: 8 Euro pro Person
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Potsdam, 23.08.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-08-23 09:42:37 Vorherige Übersicht Nächste


1066

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter