Navigation überspringen
Potsdam, 05.10.2010

Zweiter „Energiespartag“ der EWP in der WilhelmGalerie

Am ersten „Energiespartag“ der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) zeigten die Potsdamerinnen und Potsdamer 2009 sehr viel Interesse. Anregungen zum Energiesparen sind offenbar gefragt. Deshalb lädt die EWP am 9. Oktober 2010 zur zweiten Auflage ein. Sie findet wieder in der WilhelmGalerie statt, direkt vor dem STADTWERKE-Kundenzentrum in der Charlottenstraße 42. Von 10.00 bis 16.00 Uhr werden hier kompetente Ansprechpartner vor Ort sein. Geplant sind mehrere Infostände.

Bei der „Weißen Ware“ erfahren Sie alles über Energiespartrends bei Elektrohaushaltsgeräten, Hausbesitzer und Bauherren können sich bei „Erdgas + Solar“ über aktuelle Fördermittel und Technikneuheiten informieren. Der Potsdamer Bürgersolarverein stellt sich vor, EWP-Mitarbeiter und externe Berater stehen zum Thema Energieberatung zur Verfügung und Vertreter der SHK-Innung geben Tipps zur beginnenden Heizperiode.

Die EWP und ihre Projektpartner stellen den aktuellen Entwicklungsstand bei den Intelligenten Zählern („Smart Metering“) vor. Zum Thema Elektromobilität wird es vor der WilhelmGalerie einen Segway-Parcour mit Probefahrten und Infos zu alternativen Kraftstoffen, speziell zu Erdgas, geben. Beim Energiespar-Gewinnspiel wird außerdem ein Kühlschrank der Effizienzklasse A++ (im Wert von 350 EUR) als Hauptpreis verlost. Außerdem werden am Sonnabend 100 Power-Safer an die ersten 100 interessierten Kunden kostenlos abgegeben. Mit diesen Geräten wird der „Stand-by“-Stromverbrauch - ohne Komforteinbußen - drastisch gesenkt.

Auch die interaktive Ausstellung „Clever, intelligent, energieeffizient“ der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) kann an diesem Tag noch einmal in der WilhelmGalerie besichtigt werden. Die Themen Stromsparen und Energieeffizienz werden hier anschaulich präsentiert, so dass die Potsdamer diese in Ihren Alltag integrieren können. Anregungen zum Energiesparen zu geben, ist ein wichtiger Teil der Bemühungen um Klimaschutz und Ressourcenschonung. Die Besonderheit der Ausstellung ist ihre Interaktivität. Die Besucher betrachten nicht nur Informationstafeln und Exponate. Vielmehr ist auch eigenes, konkretes Handeln gefragt. Ein Besuch beim Energiespartag ist ein guter Anfang.

Potsdam, 05.10.2010

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2010-10-05 11:31:16 Vorherige Übersicht Nächste


2048

Das könnte Sie auch interessieren:

Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...
Bauarbeiten zur Erschließung des Stadtbad Park Babelsberg

Bauarbeiten zur Erschließung des Stadtbad Park Babelsberg

Für Anlieger wird Zugang zu Grundstücken gewährleistet 10.09.24 - Die Bauarbeiten für das neue Gebäude am Stadtbad Park Babelsberg sind in vollem Gange. Neben dieser Baumaßnahme der Stadtwerke Potsdam (SWP)  und der Bäderlandschaft Potsdam (BLP) beginnen ab dem 16. ...
EWP und ProPotsdam: Gemeinsam für die Wärmewende

EWP und ProPotsdam: Gemeinsam für die Wärmewende

Verbandsvertreter von GdW und BBU zu Gast an der Heinrich-Mann-Allee 31.07.24 - Potsdam. Die Tiefengeothermie der Energie und Wasser Potsdam (EWP) an der Potsdamer Heinrich-Mann-Allee ist ein bundesweites Vorzeigeprojekt der Wärmewende. Die Anlage wird zukünftig bis zu 6.900 Haushalte mit ...
EWP sichert 42 Mio. Euro Fördergelder für die Potsdamer Wärmewende

EWP sichert 42 Mio. Euro Fördergelder für die Potsdamer Wärmewende

Bundesfördermitteln für Umbau der Wärmeerzeugungsinfrastruktur 03.07.24 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) konnte sich weitere wichtige Fördergelder für die Wärmewende in Potsdam sichern. Zusätzlich zu den bisherigen Förderzusagen werden weitere 42 Mio. Euro aus ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Bereich nordöstlich der „Biosphäre“ am Volkspark betroffen 19.06.24 - Die Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) baut auch in diesem Jahr ihr Fernwärmenetz zur Versorgung der Kundinnen und Kunden weiter aus. Eine größere Baumaßnahme findet in der kommenden Woche im Bereich ...

 
Facebook twitter