Navigation überspringen
Potsdam, 05.10.2010

Naturkundemuseum zeigt: Die Kunst der Präparation

Das Naturkundemuseum Potsdam startet am 10. Oktober 2010 mit einer Thematischen Sonntagsführung für Erwachsene und Kinder in die Herbstferien. An diesem Tag werden Sieger-Präparate von der Weltmeisterschaft der Präparatoren 2008 und der Europameisterschaft 2010 von 9 bis 17 Uhr präsentiert.

Der Präparator des Naturkundemuseums, Christian Blumenstein, präsentiert seine siegreichen Objekte im Vortragsraum des Museums. Um 11 Uhr und um 15 Uhr spricht er über die Präparation im Kontext der musealen Arbeit und Sammlungstätigkeit des Naturkundemuseums unter anderem am Beispiel der Präparation des neuen Braunbären, der die Besucher im Foyer begrüßt.

Für die beiden anschließenden Herbstferienwochen bietet das Museum täglich, außer montags um 10 Uhr, Ferienveranstaltungen. Ein der Höhepunkte sind die Taschenlampenführungen am Freitag, dem 15. und 22. Oktober 2010, jeweils um 17 Uhr. Im Schein der Taschenlampe geht es zu den Tieren der Nacht. Taschenlampen dürfen nicht vergessen werden.

Der Eintritt für die Thematische Sonntagsführung beträgt für Erwachsene 5 Euro, Kinder haben freien Eintritt. Das Naturkundemuseum in der Breiten Straße 13 ist mit der Buslinie 606 günstig zu erreichen. Voranmeldungen sind unter der Telefonnummer 0331 / 289 6707 oder unter Naturkundemuseum@Rathaus.Potsdam.de erwünscht.

Potsdam, 05.10.2010

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-10-05 08:44:42 Vorherige Übersicht Nächste


1732

Das könnte Sie auch interessieren:

Nur für Erwachsene - Insekten unter dem Mikroskop

Nur für Erwachsene - Insekten unter dem Mikroskop

01.10.12 - Nächste Veranstaltung im Programm „Grüne Stunde 60+“ am 2. Oktober  Das Naturkundemuseum Potsdam lädt am Dienstag, dem 2. Oktober, ab 15 Uhr wieder zur „Grünen Stunde 60+" ein. Unter ...
Tack: Bäume sind Ausdruck von Lebensqualität

Tack: Bäume sind Ausdruck von Lebensqualität

07.09.12 - Ein Baumlehrpfad im Hofbereich des Naturkundemuseums Potsdam und auf dem Areal der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ wird ab morgen Interessantes und Wissenswertes zu heimischen Bäumen vermitteln. ...
Vortrag über den Hirschkäfer im Potsdamer Naturkundemuseum

Vortrag über den Hirschkäfer im Potsdamer Naturkundemuseum

19.06.12 - Der Hirschkäfer ist das "Insekt des Jahres 2012". Damit zeichnete das Kuratorium eine Käferart aus, die in Deutschland sehr selten geworden ist. Dennoch kennt diesen mächtigen, bis zu neun Zentimeter langen ...
Klammern statt schmusen – Vortrag im Naturkundemuseum

Klammern statt schmusen – Vortrag im Naturkundemuseum

19.04.12 - In den letzten Wochen war sie sehr präsent - die Erdkröte, sowohl in der Tagespresse als auch auf einigen Straßen und Wegen in und um Potsdam. Die Wanderung zu ihren Laichplätzen ist jedes Jahr ein ...
Klammern statt schmusen – Vortrag im Naturkundemuseum

Klammern statt schmusen – Vortrag im Naturkundemuseum

18.04.12 - In den letzten Wochen war sie sehr präsent - die Erdkröte, sowohl in der Tagespresse als auch auf einigen Straßen und Wegen in und um Potsdam. Die Wanderung zu ihren Laichplätzen ist jedes Jahr ein ...

 
Facebook twitter