Navigation überspringen
Potsdam, 30.09.2022

Zeltpunkt Montelino übernimmt Jugendfreizeiteinrichtung im Bornstedter Feld


Landeshauptstadt Potsdam

Die Zeltpunkt Montelino gGmbH übernimmt die Trägerschaft für eine Jugendfreizeiteinrichtung im Bornstedter Feld in der Georg-Hermann Allee 134. Das ist das Ergebnis eines Trägerinteressenbekundungsverfahrens, indem sich der Zeltpunkt Montelino überzeugend durchsetzte. Der Jugendhilfeausschuss folgte mit seinem Votum am Donnerstagabend der Empfehlung der Prüfkommission. Die Kommission wurde überzeugt vom eingereichten Konzept mit der Fokussierung auf Jugendliche und die Schwerpunktsetzung auf bewegungs- bzw. sportorientierte mobil aufsuchende Jugendarbeit, Geschlechtergerechtigkeit sowie Partizipation junger Menschen. Zudem wird den beabsichtigten Kooperationen im Stadtteil ein hoher Stellenwert beigemessen. Dabei kann der Träger an seine bisherigen Erfahrungen mit der erfolgreichen Zeltpunkt-Montelino-Arbeit in der Hermann-Kasack-Straße anknüpfen.

Die Jugendfreizeiteinrichtung an der Ecke Georg-Herrmann-Allee/Peter-Huchel-Straße fungiert als temporäre Einrichtung bis zur Fertigstellung der geplanten Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung am Standort Rote Kaserne West, planmäßig im Jahr 2027. „Damit wird eine von der Landeshauptstadt Potsdam und der ProPotsdam entwickelte flexible Zwischenlösung nun Wirklichkeit. Wir hoffen, dass das Angebot für junge Menschen rege angenommen wird und damit ein wichtiger Baustein im Bereich der sozialen Infrastruktur geschaffen wird“, sagt die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel.  

Nach Abschluss einer Leistungs- und Qualitätsentwicklungsvereinbarung sowie des Mietvertrages und der noch notwendigen Herrichtung des Mietobjektes soll die Jugendfreizeiteinrichtung ihre Türen spätestens zum Jahresbeginn 2023 öffnen.

 

Potsdam, 30.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-30 11:42:37 Vorherige Übersicht Nächste


383

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter