Navigation überspringen
Potsdam, 06.12.2012

Woidke: Klares Votum für NPD-Verbotsverfahren

Innenminister Dietmar Woidke hat den Beschluss der Innenministerkonferenz für einen neuen NPD-Verbotsantrag begrüßt.

„Das vorliegende Material wurde sorgfältig geprüft. Alle Argumente für und gegen einen neuen Verbotsanlauf sind in den letzten Monaten intensiv ausgetauscht worden. Beide Seiten können gute und bedenkenswerte Argumente geltend machen. Aber jetzt muss man sich klar entscheiden und Ja oder Nein sagen. Brandenburg sagt: Ja.

Die Innenminister haben heute in Warnemünde ein ganz klares Votum abgegeben. Besonders hervorzuheben ist der breite parteiübergreifende Konsens auf Länderebene. Ich gehe davon aus, dass die Ministerpräsidenten der Empfehlung der Innenminister folgen werden.

Ich habe die klare Erwartung, dass Bundestag und Bundesregierung sich einem neuen Verbotsantrag anschließen. Die drei Verfassungsorgane sollten in dieser Frage eng beieinander bleiben.

Auch die Bundesregierung muss den Meinungsbildungsprozess nun zügig zu einem Ende führen und eine klare Entscheidung treffen. Bund und Länder haben über viele Monate einen umfassenden Abwägungsprozess betrieben. Das war richtig so. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Voraussetzungen für ein NPD-Verbotsverfahren liegen vor. Jetzt ist die Zeit der Entscheidung. Die Bundesregierung kann ihr Zögern niemandem mehr erklären. Es besteht ein Unterschied zwischen Besonnenheit und Entscheidungsschwäche.“

Potsdam, 06.12.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern Brandenburg (MI)

Info Potsdam Logo 2012-12-06 11:54:35 Vorherige Übersicht Nächste


1485

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter