Navigation überspringen
Potsdam, 23.01.2009

Wirtschaftskrise trifft nun offenbar auch Tourismus

23.01.2009 - „Nach dem überaus positiven Trend in den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres ist die Wirtschaftskrise nun offenbar auch im Tourismus angekommen. Insbesondere steht der Geschäftsreiseverkehr wegen der schlechten Lage der Unternehmen ganz offensichtlich unter Druck. Es hilft nichts. Da müssen wir durch. Ich appelliere an die Unternehmen, dennoch Kurs zu halten und auf Qualität zu setzen. Es spricht einiges dafür, dass in diesem Krisenjahr der Urlaub in Deutschland wieder attraktiver wird. Das Interesse an aktivem Naturtourismus und Wellness steigt immer noch an. Davon kann dann auch Brandenburg profitieren.“ Mit diesen Worten reagierte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns auf den Rückgang im Tourismus im November 2008.

Nach den vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlichten Zahlen kamen im November 2008 insgesamt 227.500 Gäste nach Brandenburg. Das sind 4,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Übernachtungen verringerte sich um 3,3 Prozent auf 573.400. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste lag wie im Vorjahresmonat unverändert bei 2,5 Tagen.

Potsdam, 23.01.2009

Veröffentlicht von:
Ministerium für Wirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2009-01-23 14:00:14 Vorherige Übersicht Nächste


1659

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

30.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilte heute mit, dass die Erkrankungszahlen im Land Brandenburg seit gestern nicht mehr gestiegen sind. Es wurden keine Neuerkrankungen mehr gemeldet. Damit wird der Trend des Vortages ...
Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

28.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilt mit, dass derzeit eine außergewöhnliche Häufung von Magen-Darm-Erkrankungen gemeldet wird und etwa 1115 Kinder, die Schulen und Kindertagesstätten besuchen, ...
Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

19.09.12 - Zum Auftakt einer Tagung zum Thema „Kinderernährung“ würdigte Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) die gute Arbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg auf dem Gebiet der ...
ILA: Premiere auf neuem Messegelände

ILA: Premiere auf neuem Messegelände

05.09.12 - „Berlin-Brandenburg ist einer der drei führenden Luftfahrttechnologie-Standorte in Deutschland. Die 120 Unternehmen in der Region mit mehr als 6000 Beschäftigten zeichnen sich durch eine hohe Kompetenz aus. ...
2. Potsdamer Weiterbildungstag

2. Potsdamer Weiterbildungstag

03.09.12 - Anlässlich des heutigen 2. Potsdamer Weiterbildungstags ruft Arbeitsminister Günter Baaske Beschäftigte und Arbeitsuchende auf, „Weiterbildungsangebote aktiv zu nutzen.“ Er wird den Aktionstag in den ...

 
Facebook twitter