Navigation überspringen
Potsdam, 23.01.2009

Entschlossen gegen den Abschwung

23.01.2009 - „Wir stehen am Beginn eines schwierigen Jahres für die Wirtschaft. Nun kommt es darauf an, den unverschuldet in Schwierigkeiten geratenen Unternehmen mit wirksamen Hilfen zur Seite zu stehen. Das gelingt am besten im ständigen Dialog. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Krise mit einem gemeinsamen Kraftakt so meistern können, dass Brandenburg nach dem Abschwung besser dasteht als zuvor.“ Das sagte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns zum Start einer von ihm initiierten Informationsoffensive zu Hilfspaketen der öffentlichen Hand. Der Auftakt der Diskussionsreihe mit Unternehmern und Kammervertretern erfolgte in Eberswalde. Weitere Stationen sind Neuruppin, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam.

Auf dieser Tour durch das Land geht es Minister Junghanns vor allem darum, die Lage in den Firmen zu erkunden und über staatliche Hilfsangebote zu informieren. Dazu zählt das im November gemeinsam von Minister Junghanns und der InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) aufgelegte Hilfspaket zum Schutz von Investitionen und Arbeitsplätzen sowie das auf den parlamentarischen Weg gebrachte Konjunkturpaket II des Bundes. Der Informationsaustausch ist vertraulich.

Wirtschaftsminister Junghanns wird sich in den Verhandlungen mit dem Bund dafür einsetzen, dass die Unterstützung aus dem Konjunkturpaket II zügig umgesetzt werden kann. „Schnelle Hilfe ist doppelte Hilfe.“ Er appellierte an die Betriebe im Land, der Krise offensiv - etwa durch das Vorziehen einer Investition - zu begegnen. „Das ist die richtige Antwort. Denn das bietet die beste Chance, nach der Krise vom dann folgenden Aufschwung zu profitieren.“ Zugleich rief er die Unternehmer auf, alle Möglichkeiten zu nutzen, um Entlassungen zu vermeiden. „Auch eine gut ausgebildete Belegschaft kann helfen, möglichst gut durch das Tal zu kommen.“

Potsdam, 23.01.2009

Veröffentlicht von:
Ministerium für Wirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2009-01-23 14:00:55 Vorherige Übersicht Nächste


1936

Das könnte Sie auch interessieren:

Gründungsnetz zeigt „Wege aus der Krise“ auf

Gründungsnetz zeigt „Wege aus der Krise“ auf

30.08.09 - Das Internetportal des Gründungsnetzes Brandenburg geht am morgigen Montag mit einem neuen aktuellen Themenschwerpunkt online: „Wege aus der Krise“. Auf der Webseite des Gründungsnetzes www.gruendungsnetz.brandenburg.de ...
Klimaforscher Schellnhuber ist Wissenschaftsbotschafter

Klimaforscher Schellnhuber ist Wissenschaftsbotschafter

04.08.09 - Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) Professor Hans Joachim Schellnhuber CBE ist neuer Wissenschaftsbotschafter des Landes Brandenburg. Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns hat den ...
Mittelstand investiert und schafft Jobs trotz Krise

Mittelstand investiert und schafft Jobs trotz Krise

27.07.09 - „Der Mittelstand steht im Fokus der Förderpolitik des Landes. In dieser Haltung bestätigt mich, dass der Mittelstand trotz der internationalen Wirtschaftskrise weiter im Land investiert und Arbeitsplätze schafft. Denn das ...
Mit Wärmedämmung Energie sparen und Klima schützen

Mit Wärmedämmung Energie sparen und Klima schützen

14.07.09 - „Die energetische Gebäudesanierung trägt in besonderem Maße dazu bei, dass Energie gespart und damit das Klima geschützt wird. Brandenburg hat sich auf die Fahnen geschrieben, beim effizientem Umgang mit Energie als einem ...
Junghanns: Keine Aufstockung der Umweltprämie

Junghanns: Keine Aufstockung der Umweltprämie

09.07.09 - „Die Umweltprämie ist ein Erfolg. Das zeigt die enorme Nachfrage. Ihre Einführung war richtig, um der Automobilbranche kurzfristig in schwerer Krise zu helfen und damit gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun. Doch ...

 
Facebook twitter