Gründungsnetz zeigt „Wege aus der Krise“ auf
30.08.2009 - Das Internetportal des Gründungsnetzes Brandenburg geht am morgigen Montag mit einem neuen aktuellen Themenschwerpunkt online: „Wege aus der Krise“. Auf der Webseite des Gründungsnetzes www.gruendungsnetz.brandenburg.de bietet der aktuelle Wochenschwerpunkt Informationen darüber, mit welchen Mitteln Gründer und Unternehmer auf Krisen und ihre Begleiterscheinungen reagieren können und welche staatlichen Hilfen für sie zur Verfügung stehen. So gibt es unter anderem einen aktuellen Überblick über Finanzierungshilfen für Unternehmen, wichtige Steuertipps für Krisenzeiten, Antworten auf Fragen rund um das Thema Liquidität, Kosten, Kurzarbeitergeld, zur Qualifizierung und Weiterbildung für Beschäftigte, zum Thema Forderungsmanagement sowie Tipps zur Verbesserung der Auftragslage.
Im „Gründungsnetz Brandenburg“ sind alle wesentlichen Akteure gebündelt, die Existenzgründungen im Land Brandenburg unterstützen. „Die Akteure des Gründungsnetzes bieten maßgeschneiderte Unterstützung für Gründerinnen und Gründer. Das Internetportal des Netzwerkes ist ein Baustein der vielfältigen Unterstützungsangebote. Die märkischen Existenzgründer haben den Nutzen dieses Portals erkannt: Seit Jahresanfang 2009 konnte der Internetauftritt bereits 1,57 Millionen Zugriffe verzeichnen“, hob Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns hervor.
Die Nutzer des Portals bekommen Tipps zur Existenzgründung, Unternehmensführung und Unternehmensnachfolge. Außerdem verfügt das Portal über eine umfangreiche Linkliste, viele Online-Hilfen und Formulare und verweist auf wichtige Adressen und Publikationen. An jedem Montag erscheinen aktuelle Nachrichten, Beratungs- und Veranstaltungstermine und Informationen zu Landes- oder Bundeswettbewerben. Mehrmals im Jahr widmet sich die Seite einem Schwerpunktthema. Bisher sind Informationen zu den Schwerpunktthemen Existenzgründungen aus der Hochschule, Wirtschaft in der Schule, Gründungen im Handwerk und Gründungen aus der Arbeitslosigkeit veröffentlicht worden. Seit einiger Zeit gibt es zusätzlich u. a. einen neu gestalteten Terminkalender, der auf aktuelle Veranstaltungen und Beratungstermine rund um das Thema „Existenzgründung im Land Brandenburg“ hinweist.
Veröffentlicht von:
Ministerium für Wirtschaft Brandenburg
