Navigation überspringen
Potsdam, 23.05.2023

Wir feiern unsere Stadt - vier Formate am 4. Juni 2023


Einladung für Bürgerinnen und Bürger

Unter dem Motto „Wir feiern unsere Stadt“ finden am Sonntag, 4. Juni 2023 gleich vier Veranstaltungsformate statt: das Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt, der UNESCO-Tag, ein Filmfest auf dem Kutschstallhof und der Jahresempfang der Landeshauptstadt Potsdam im Nikolaisaal. Die Angebote des traditionellen UNESCO-Tages, der in Deutschland immer am ersten Sonntag im Juni begangen wird, werden mit dem Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt kombiniert. Neu ist das Filmfest auf dem Hof des Kutschstalls – schließlich ist Potsdam Deutschlands einzige UNESCO CREATIVE CITY of FILM. 

Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Radtour, die das Potsdamer UNESCO-Welterbe vorstellt und mündet um 21:30 Uhr in einem stimmungsvollen Ausklang im Innenhof des Kutschstalls. Es gibt Angebote zum Erkunden, Entdecken, Mitmachen und Genießen. Das ausführliche Programm des Tages ist abgebildet unter www.potsdam.de/wir-feiern-unsere-stadt. 

Oberbürgermeister Mike Schubert lädt zum Jahresempfang der Landeshauptstadt Potsdam, der von 11 bis 13 Uhr im Nikolaisaal Potsdam stattfindet und besonders auf die Rolle des bürgerschaftlichen Engagements für die Stadtgesellschaft fokussiert, auch in diesem Jahr wieder Potsdamer Bürgerinnen und Bürger ein. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich per Mail an jahresempfang@rathaus.potsdam.de bewerben. 100 Plätze sind für Bürgerinnen und Bürger reserviert. Eine Anmeldung ist bis zum 30. Mai auch per Telefon unter der Rufnummer 0331 289 1270 möglich. 
                                                                                                                                
Oberbürgermeister Mike Schubert betont: „Unsere Angebote am 4. Juni bieten Bewährtes und Neues. Es gibt kein ‚Stadtwerkefest 2.0‘ – und dennoch feiern wir unsere Stadt. Ich freue mich auf die Angebote und die Begegnung mit den Potsdamerinnen und Potsdamern.“

Potsdam, 23.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-23 18:39:39 Vorherige Übersicht Nächste


519

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter