Navigation überspringen
Potsdam, 28.02.2019

Winterarbeiten im Bereich des Gutsparks Groß Glienicke beendet


Naturnahe Grünfläche mit arbeitsmarktpolitischer Maßnahme wiederhergerichtet Das Erscheinungsbild des Areals in G

In den vergangenen Wintermonaten wurden im Rahmen einer AGH-MAE-Maßnahme (Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung) verschiedene Arbeiten im Gutspark Groß Glienicke ausgeführt, die das Erscheinungsbild des Areals deutlich verbessert haben. Der Bereich Grünflächen nahm das offizielle Ende der Maßnahmen heute zum Anlass, den Teilnehmenden im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier zu danken und das Geleistete zu würdigen.

„Auch wenn Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung als arbeitsmarktpolitische Maßnahme nicht mehr die Bedeutung früherer Jahre haben, so zeigen sie doch, wie im vorliegenden Fall, nach wie vor oftmals erfreuliche Ergebnisse. Neben dem Effekt, Arbeitslose bei den Vorbereitungen für eine Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt unterstützen zu können, kommen gleichzeitig die erzielten Arbeitsergebnisse allen erholungssuchenden Besuchern des Gutsparks Groß Glienicke zugute“, sagt Herbert Claes, Bereichsleiter Grünflächen.

Mit Hilfe der bis zu 15 Teilnehmenden, die unter der Betreuung des Trägers USE – Union Sozialer Einrichtungen gGmbH Kleinmachnow zum Einsatz kamen, konnte insbesondere oberflächiger Wildwuchs auf und an den extensiv genutzten Arealen sowie in Uferbereichen angrenzender Gewässer großflächig entfernt werden. Auch wurden sogenannte neophytische Pflanzen, die die heimische Flora verdrängen, abgeschnitten und ausgegraben. Das umherliegende Astwerk, Schnittgut und Totholz wurde aufgesammelt und deponiert, so dass damit zur Verbesserung der Biodiversität Schichtholzecken neu angelegt und erneuert werden konnten. Des Weiteren wurden Nisthilfen für Vögel und Insekten erstellt und angebracht, aber auch Wegweiser und Hinweistafeln. Insgesamt konnten durch regelmäßige Kontrollen Vandalismusschäden und Graffiti schneller erfasst und an die zuständigen Bereiche der Stadtverwaltung weitergeleitet und fehlende oder beschädigte Nisthilfen schnell ersetzt und erneuert werden.

 

Potsdam, 28.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-28 12:55:52 Vorherige Übersicht Nächste


613

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter