Navigation überspringen
Potsdam, 18.03.2014

Weltwassertag - Steigende Energieeffizienz der wasserwirtschaftlichen Anlagen der EWP

Am 22. März ist wieder Weltwassertag. Er wurde 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um den Stellenwert des Wassers als Grundlage des Lebens zu würdigen - jedes Jahr unter einem speziellen Thema. 2014 lautet das weltweite Motto: "Water And Energy", um den Nutzen von Energieeffizienz auch in diesem Versorgungsbereich zu unterstreichen.

Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) investiert bereits seit Jahren in die Energieeffizienz ihrer wasserwirtschaftlichen Anlagen. EWP-Geschäftsführer Wilfried Böhme erklärt hierzu: "Wir halten die energetische Optimierung unserer Anlagen für sehr wichtig und vor dem Hintergrund, dass die Wasserver- und Abwasserentsorgung rund 1,5 Prozent des gesamten Stromverbrauchs in Potsdam ausmacht, auch für lohnend. Daher haben wir in den vergangenen Jahren Teile unserer wasserwirtschaftlichen Anlagen auch unter energetischen Gesichtspunkten modernisiert. Eines der wichtigsten Projekte war der Bau des Blockheizkraftwerkes im Klärwerk Potsdam-Nord, das Ende 2012 in Betrieb genommen wurde. Wir betrachten das Ausschöpfen der energetischen Potenziale als wichtige Aufgabe der kommunalen Wasserwirtschaft insbesondere vor dem Hintergrund des lokalen Betrags der EWP zum Klimaschutz."

 

"Wasser erleben" am 22. März 2014:

Spaß und Experimente im Wasserwerk Leipziger Straße beim Tag der offenen Tür

Zum Weltwassertag kommenden Sonnabend 2014 lädt die EWP die kleinen und großen Besucher von 11.00 bis 16.00 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ein. Geboten wird eine naturwissenschaftlich-magische "Wasser und Energie"-Show sowie ein buntes Programm mit Musik, (Wasser-)Spielen. Bei Führungen durch das Wasserwerk unter dem Motto "Wasser erleben" kann man beim Blick hinter die Kulissen erfahren, wie die Wasserversorgung in Potsdam funktioniert. Potsdamer Schulen besuchen bereits seit gestern im Rahmen einer Projektwoche für die Klassenstufen 5/6 das Wasserwerk.

In Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam ist ein Experimentier- und Erlebniszelt entstanden. Neugierige können vor Ort einen Blick durch eine Brunnenkamera werfen und das Rohrnetz mittels eines Kanalfahrzeugs von innen betrachten. Wer außerdem z.B. sein Brunnenwasser oder Aquarienwasser durch ein Labor untersuchen lassen möchte, kann an diesem Tag kostenlos eigene Proben mitbringen.

Achtung! Es gibt vor Ort keine Parkplätze. Bitte reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an! Alle 30 Minuten fährt an diesem Tag ein Shuttle-Bus vom Hauptbahnhof zum Wasserwerk in der Leipziger Straße 12.

Potsdam, 18.03.2014

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2014-03-18 17:22:57 Vorherige Übersicht Nächste


1409

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter