Navigation überspringen
Potsdam, 29.09.2014

Weltrekord beim Kürbiswiegen auf dem Spargelhof Klaistow

951 Kilogramm wiegt der schwerste Kürbis der Welt. Der neue Weltrekord (bisher lag der Weltrekord bei 922 Kilogramm) wurde bei den offenen GPC-Kürbiswiegemeisterschaften an diesem Wochenende auf dem Spargelhof Klaistow aufgestellt. Der gigantische Kürbis wurde von dem Schweizer Beni Meier gezüchtet, der bereits in den vergangenen Jahren wahre Gartenriesen sein Eigen nennen konnte.

Beim Anblick des überdimensionalen Kürbisses verschlug es Publikum und Jury kurz die Sprache. Die Verkündung des Gewichts sorgte für gewaltigen Applaus. Erstmals in der Geschichte des Kürbiswiegens wurde der Weltrekord in Europa aufgestellt. „Wir sind sehr stolz, dass der schwerste Kürbis der Welt hier in Klaistow liegt. Die Ehre gebührt jedoch Beni Meier. Wir gratulieren ihm zu seinem Rekord.“, so der sichtlich gerührte Ernst-August Winkelmann, Inhaber des Spargelhofs Klaistow.

Der Weltmeister-Kürbis ist bis zum Schlachtefest am 2. November noch auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow ausgestellt.

 

Informationen zum Züchter Beni Meier:

Beni Meier, 30 Jahre, von Beruf Gärtner, ist ein Kürbiszüchter aus der Schweiz (Züricher Oberland). Er hat schon in den vergangenen Jahren immer wieder riesige Kürbisse gezüchtet und auch den einen oder anderen Rekord gestellt. Bereits 2013 schaffte Meier es, einen Kürbis zu züchten, der über eine Tonne wog. Allerdings hatte der Kürbis ein Loch und war so bei allen offiziellen Wiegemeisterschaften ausgeschlossen, denn sobald ein Kürbis einen großen Riss, ein Loch oder Ähnliches aufweist, ist er automatisch disqualifiziert.

Potsdam, 29.09.2014

Veröffentlicht von:
Buschmann & Winkelmann GmbH - Spargel- und Erlebnishof Klaistow

Info Potsdam Logo 2014-09-29 09:56:06 Vorherige Übersicht Nächste


3154

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter