Weitere Poller an der Brandenburger Straße
Der Bauhof der Landeshauptstadt Potsdam hat heute weitere Poller an der Brandenburger Straße eingebaut, damit künftig keine Autos mehr unberechtigt die Fußgängerzone queren. Nun ist auch die Querung der Brandenburger Straße im Bereich Lindenstraße und Jägerstraße durch Poller unterbunden.
Bereits im vergangenen Jahr wurden Poller im Bereich der Dortustraße und Hermann-Elflein-Straße installiert. Die Poller befinden sich jeweils nur auf einer Seite der Querstraßen der Brandenburger Straße, so dass der Liefer- und Anwohnerverkehr in den dafür zugelassenen Tageszeiten weiterhin ungehindert möglich ist. Eine Einfahrt in die Brandenburger Straße ist über die Dortustraße, Lindenstraße und Jägerstraße ab sofort nur noch über die Charlottenstraße möglich, im Bereich der Hermann-Elflein-Straße ist eine Einfahrtmöglichkeit von der Hegelallee aus gegeben. Winterdienst- und Entsorgungsfahrzeuge der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) verfügen über eine Ausnahmegenehmigung zur Querung der Brandenburger Straße. Die Landeshauptstadt bittet, die entsprechenden Ver- und Entsorgungsunternehmen aller ansässigen gewerblichen Einrichtungen entsprechend zu informieren.
Mit der Aufstellung von weiteren Pollern soll die ausgeschilderte Fußgängerzone für alle Fußgänger noch sicherer werden. Darüber hinaus wird die Attraktivität und Aufenthaltsqualität der Brandenburger Straße erhöht und das Einkaufen, Flanieren und Verweilen wird angenehmer. Die Verkehrsberuhigung erfolgt in Umsetzung des Innenstadtverkehrskonzeptes. Bei den Beteiligungswerkstätten zum Innenstadtverkehrskonzept mit Potsdamerinnen und Potsdamern und in der politischen Diskussion wurde der umfangreiche Einbau von Pollern in dem Bereich der Fußgängerzone als Wunsch an die Verwaltung herangetragen.
Potsdam, 21.06.2017Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam / Foto: Dana Fiebig
