Potsdam trommelt: Flashmob am Stern
Potsdam trommelt: Im Rahmen des Hoffestes der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ am Samstag, 24. Juni, von 15 bis 17 Uhr in der Galileistraße 6 findet ein Rekordversuch statt. Potsdamerinnen und Potsdamer sind aufgerufen, mit eigenen Instrumenten oder Gegenständen auf denen getrommelt werden kann (Eimer, Kochtopf, Waschbrett etc) zum Standort der Musikschule am Stern zu kommen und gemeinsam bei einem Flashmob zu trommeln. „Dabei geht es nicht um persönliche Leistungen oder Vorkenntnisse, sondern nur um ein Dabei-Sein“, sagt Heike Lupuleak, Direktorin der Musikschule. „Am Ende sind alle Beteiligten Teil eines großartigen Klangs.“
Der Schlagzeuger und Perkussionist Matthias Philipzen aus Würzburg, dem es auf besondere Weise gelingt, große Gruppen in ein einmaliges Klangerlebnis einzubinden, wird den Rekordversuch Potsdam trommelt anleiten. In Zusammenarbeit mit Musik-Oehme werden 50 Cajóns (Kistentrommeln) zur Verfügung gestellt. Es kann also auch daran teilnehmen, wer kein eigenes Instrument oder Trommel-Utensil mitbringt. Zudem können Rhythmus-Shaker unter Anleitung gebastelt werden.
Jenseits davon wird es möglich sein, die schönen Räume im Haus 2 der Städtischen Musikschule kennenzulernen, Instrumente auszuprobieren, Ensembles der Musikschule zu erleben oder beim Würfelspaß das Glück herausfordern. „Es wird ein abwechslungsreiches Programm und Angebote für die ganze Familie geben“, sagt Heike Lupuleak. Für das leibliche Wohl wird der Freundeskreis der Musikschule Potsdam e.V. sorgen.
Potsdam, 21.06.2017Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
