Navigation überspringen
Potsdam, 12.07.2013

Weitere Maßnahmen zur Umsetzung des Lärmaktionsplans

Ab Montag wird für die Friedrich-Engels-Straße auf zwei Straßenabschnitten die Höchstgeschwindigkeit von 22 bis 6 Uhr auf 30 km/h begrenzt. Die Neuregelung betrifft den Abschnitt zwischen der Tramquerung am Hauptbahnhof und dem Schlaatzweg sowie den Bereich zwischen der Unterführung der Nuthestraße und dem Neuendorfer Anger.

Diese Maßnahme ist Bestandteil der Umsetzung des Lärmaktionsplans der Landeshauptstadt Potsdam und soll die nächtliche Lärmbelastung der Wohnbevölkerung durch den Straßenverkehr in der Friedrich-Engels-Straße mindern.

Ein Lärmschutzgutachten hat ergeben, dass eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h das geeignete und kurzfristig wirksamste Mittel darstellt, um die Anwohnerinnen und Anwohner der Friedrich-Engels-Straße nachts vor Verkehrslärm zu schützen. Das Gutachten prognostiziert eine Pegelminderung bis 3 dB(A) und damit die Halbierung der Lautstärke durch Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h.

Die Begrenzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h durch die Straßenverkehrsbehörde ist jeweils nur nach Einzelfallprüfung für jeden belasteten Streckenabschnitt auf Grundlage eines Lärmgutachtens möglich. Die Stadtverwaltung Potsdam wird auf Grundlage der vorliegenden Lärmaktionsplanung sukzessive Lärmgutachten für stark belastete Straßen erstellen lassen, um die rechtliche Grundlage zu schaffen, gegebenenfalls in weiteren Streckenabschnitten die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Werte unterhalb der ansonsten gesetzlich vorgeschriebenen 50 km/h zu begrenzen.

Potsdam, 12.07.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-07-12 09:43:40 Vorherige Übersicht Nächste


1409

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter