Navigation überspringen
Potsdam, 03.09.2019

Wahl zum Seniorenbeirat abgeschlossen


Landeshauptstadt Potsdam

Die neuen Mitglieder des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt Potsdam sind gewählt. Über 200 seniorenrelevante Einrichtungen konnten ihre Delegierten und Kandidaten vorschlagen.
Zur Seniorendelegiertenversammlung am 3. September 2019 haben 39 Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen abgegeben. Die folgenden 20 Kandidatinnen und Kandidaten mit den meisten Stimmen sitzen künftig im Seniorenbeirat: Borchardt, Peter (27), Feldmann, Alla Mora (23), Gierke Ute (18), Hahnel, Peter (18), Dr. Hardenberg, Klaus Gerhard (23), Dr. Heßke, Ortrud (27), Hildenbrand, Manfred (21), Honsa Ursula (20), Kamenz Irene (20), Kienberg, Gerhard (24), Komischke, Peter (17), Mayer, Josef H. (20), Mundt, Peter (23), Pflug, Christel (33), Puschmann, Wolfgang (29), Reinisch, Brigitte (17), Spade, Frank (18), Wagenschütz, Ursula (27), Wieczorek, Irene (24), Dr. Zufelde, Ursula (33). 27 Kandidatinnen und Kandidaten hatten sich zur Wahl gestellt. Die weiteren sieben Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben, haben ihrer Funktion als Nachfolgekandidaten zugestimmt.

„Der Seniorenbeirat hat in der Vergangenheit aktiv an der Erarbeitung des Seniorenplanes mitgearbeitet und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Mitgliedern des Beirates. Potsdam lebt von den Kompetenzen der älteren Bürgerinnen und Bürger. Ehrenamt ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält!“, so Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt.

Seit 1992 vertritt der Seniorenbeirat die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger in Potsdam. Er wird alle fünf Jahre durch eine Seniorendelegiertenversammlung gewählt. Der Seniorenbeirat ist ein beratendes Organ der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Ausschüsse.

Potsdam, 03.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-03 17:41:04 Vorherige Übersicht Nächste


723

Das könnte Sie auch interessieren:

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...
Verschiebung der Entsorgungstermine durch Osterfeiertage

Verschiebung der Entsorgungstermine durch Osterfeiertage

Anlagen der STEP am Ostersamstag geschlossen 08.04.25 - Die Wertstoffhöfe der STEP sowie die Kompostierungsanlage Nedlitz bleiben am Ostersamstag, den 19. April 2025, geschlossen. Zudem verschieben sich durch die Feiertage auch die Entsorgungstermine.Durch den ersten Feiertag am ...

 
Facebook twitter