Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September
Landeshauptstadt Potsdam
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2019.
Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine, etc.), kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben. An folgenden Standorten macht das Schadstoffmobil im September halt:
Standorte des Schadstoffmobils am Freitag, 13. September 2019
- Berliner Vorstadt: Seestr./Mangerstr., 19 bis 19.30 Uhr
- Drewitz: Fritz-Lang-Str./Konrad-Wolf-Allee, 14.40 bis 15.10 Uhr
- Drewitz: Trebbiner Str./Am Silbergraben, 15.20 bis 15.50 Uhr
- Klein Glienicke: Wannseestr./Am Böttcherberg, 18.20 bis 18.50 Uhr
- Schlaatz: Schilfhof/Milanhorst, 13 bis 13.30 Uhr
- Stern: Mendelssohn-Bartholdy-Str./Hubertusdamm, 16.40 bis 17.10 Uhr
- Stern: Newtonstr./Galileistr., 17.20 bis 17.50 Uhr
- Waldstadt II: Am Moosfenn/Kiefernring, 13.40 bis 14.10 Uhr
Standort des Schadstoffmobils am Samstag, 14. September
- Nedlitz: Kompostierungsanlage, Lerchensteig 25 B, 10 bis 14 Uhr
Standorte des Schadstoffmobils am Freitag, 20. September
- Drewitz: Slatan-Dudow-Str./Konrad-Wolf-Allee, 15 bis 15.30 Uhr
- Kirchsteigfeld: Ricarda-Huch-Str./Anni-von-Gottberg-Str., 15.40 bis 16.10 Uhr
- Schlaatz: An der Alten Zauche, Parkplatz REWE, 19 bis 19.30 Uhr
- Stern: Neuendorfer Str./Ziolkowskistr., 13 bis 13.30 Uhr
- Stern: Jagdhausstr./Otto-Haseloff-Str., 13:40 bis 14:10 Uhr
- Waldstadt I: Friedrich-Wolf-Str./Bertolt-Brecht-Str., 18.20 bis 18.50 Uhr
- Waldstadt II: Am Schlangenfenn/Moosglöckchenweg, 17 bis 17.30 Uhr
- Zentrum Ost: Lotte-Pulewka-Str./Edisonallee, 16.20 bis 16.50 Uhr
Standorte des Schadstoffmobils am Freitag, 27. September
- Babelsberg Nord: Karl-Marx-Str./Sauerbruchstr., 18.20 bis 18.50 Uhr
- Babelsberg Nord: Scheffelstr./Herthastr., 19 bis 19.30 Uhr
- Babelsberg Süd: Rosenstr. /Paul-Neumann-Str., 17 bis 17.30 Uhr
- Brandenburger Vorstadt: Zeppelinstr./Am Schafgraben, 13.40 bis 14.10 Uhr
- Potsdam-West: Kantstr./Roseggerstr., 13 bis 13.30 Uhr
- Stern: Fuldaer Str./Turmstr., 16.20 bis 16.50 Uhr
- Waldstadt I: Kuckucksruf, Parkplatz, 15.40 bis 16.10 Uhr
- Zentrum Ost: Humboldtring/Wiesenstr., 14.20 bis 14.50 Uhr
Standort des Schadstoffmobils am Samstag, 28. September
- Nedlitz: Kompostierungsanlage, Lerchensteig 25 B, 10 bis 14 Uhr
Die zu entsorgenden Schadstoffe müssen direkt bei den Mitarbeitenden am Schadstoffmobil abgegeben werden. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle (möglichst in Originalverpackung) bis zu 20 Kilogramm pro Abfallart. Die Gebinde-/Kanistergröße darf zehn Liter nicht überschreiten.
Größere Mengen oder Gebinde werden nur an den Wertstoffhöfen der STEP angenommen. Eine Übersicht zu den Wertstoffhöfen und deren Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der STEP unter www.step-potsdam.de.
Die vollständigen Standorte und Termine des Schadstoffmobils sind im Abfallkalender 2019+ (auch digital unter www.potsdam.de/abfallentsorgung) aufgelistet. Bei Fragen können sich Interessierte direkt an die Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam wenden (Telefon: 0331 2 89-17 96, E-Mail: abfallberatung@rathaus.potsdam.de).
Potsdam, 04.09.2019Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
