Navigation überspringen
Potsdam, 15.11.2012

Vorausschauende Straßengestaltung statt Baumerhalt um jeden Preis

Die FDP-Fraktion erwartet bei der Sanierung der Friedrich-Ebert-Straße eine Abwägung von Kosten und Nutzen mit dem Ziel, nach der Sanierung eine attraktive, baumbestandene Straße zu vertretbaren Kosten geschaffen zu haben.

Für den Erhalt von acht alten Bäumen will die EWP GmbH in der Nähe der Bäume wurzelschonend per Hand statt per Bagger ausschachten, was 250.000 Euro Mehrkosten verursachen soll. Für die liberale Fraktion ist nicht nachvollziehbar, warum Neupflanzungen wie zum Beispiel die Linden in der Alexandrowka weniger attraktiv sein sollen.

„Niemand will eine kahle Straße. Die Gesamtästhetik der Straße ist auch mit jungen Bäumen herstellbar, und das dauerhafter als mit alten Bäumen, über deren Gesundheitszustand man nur spekulieren kann. Aus Umweltgesichtspunkten kann ein Baum in seiner Hauptwachstumsphase deutlich mehr Co2 binden als in dem Alter, in dem die acht Bäume jetzt sind.“, verdeutlicht Johannes von der Osten-Sacken die Fraktionsposition der Liberalen.

Für die liberale Fraktion sind insgesamt die 250.000 Euro Mehrkosten daher nicht vertretbar. Mit diesem Betrag könnte man zum Beispiel ein Projekt wie den im Bürgerhaushalt stark geforderten Fußballplatz in Babelsberg oder im Potsdamer Norden oder soziale Projekte finanzieren.

Auch die nebulösen Hinweise auf interne Umverteilungen seitens des Geschäftsführers der EWP GmbH Winfried Böhme können die liberale Fraktion nicht beruhigen. Es wird bei dieser Vorgehensweise definitiv zu Mehrkosten kommen, die jemand bezahlen muss – die Stadt, die EWP oder eben die Anwohner.

Potsdam, 15.11.2012

Veröffentlicht von:
FDP-Stadtfraktion Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-15 16:29:33 Vorherige Übersicht Nächste


2102

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter