Navigation überspringen
Potsdam, 14.05.2014

ViP kennzeichnet erste Haltestelle als Nichtraucherzone

Am Campus Fachhochschule wurde die erste Wartehalle einer Haltestelle der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH als „Nichtraucherzone“ ausgewiesen. Die ViP-Geschäftsführer Martin Grießner und Oliver Glaser brachten hierzu ein so genanntes „Ground Poster“ mit einem entsprechenden Bildmotiv auf dem Haltestellenboden an. Dabei handelt es sich um die Umsetzung des SVV-Beschlusses „Potsdamer Haltestellen als Nichtraucherzonen ausweisen“ vom 06.03.2013  (DS: 12/SVV/0787)

Martin Grießner: „Mit dieser Maßnahme tritt die ViP im Rahmen ihrer aktuellen Möglichkeiten für das Nichtrauchen an den Haltestellen ein. Grundsätzlich unterstützen wir die Ziele des Bundesnichtraucherschutzgesetzes. In den ViP-Fahrzeugen gilt seit Jahren ein Rauchverbot. Der jetzige Beschluss der Stadtverordneten ist ebenso zu begrüßen. Die praktische Umsetzung von Nichtraucherzonen an Haltestellen kann sich jedoch in Verantwortung der ViP nur auf einen Appell beschränken.“

Die ViP hatte bereits zuvor darauf hingewiesen, dass ein striktes Verbot, wie es im politischen Raum teilweise angestrebt war, nicht umgesetzt werden kann. Derzeit gibt es noch keine Rechtsgrundlage für die Einrichtung eines derartigen Verbotes sowie die Erhebung eines Ordnungsgeldes bei Nichtbeachtung des Rauchverbotes. Die seit 1. September 2007 in allen Personenbahnhöfen der öffentlichen Eisenbahnen und in allen öffentlichen Verkehrsmitteln geltenden Regelungen haben dagegen ein durchsetzbares Hausrecht als Grundlage.

Zwischen der Landeshauptstadt Potsdam und der ViP wurde somit vereinbart, das Thema „Rücksicht gegenüber Nichtrauchern" in die laufende ViP-Kampagne "Gute Tat, gute Fahrt." zu integrieren. In einem ersten Schritt werden die wichtigsten Haltestellen der ViP gekennzeichnet:               

S Hauptbahnhof, Lange Brücke, Alter Markt, Platz der Einheit/West, Platz der Einheit/Bildungsforum, Luisenplatz-Süd/Park Sanssouci, Bhf Charlottenhof, Volkspark, Kirschallee, J.-Kepler-Platz, Magnus-Zeller-Platz, Bisamkiez, Hans-Albers-Str., R.-Baberske-Str., Priesterweg, Rathaus Babelsberg, S Babelsberg/Schulstr, Richtung J.-Kepler-Platz. 

Innerhalb der nächsten vier Wochen werden dann alle Haltestellen, die eine Wartehalle haben, mit den „Ground Postern“ ausgestattet. Nach Prüfung mehrerer Varianten hatte sich die ViP für diese Blickfänger, deren robuste und selbstklebende Folie auch großer Beanspruchung standhält, entschieden.

Potsdam, 14.05.2014

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2014-05-14 12:26:21 Vorherige Übersicht Nächste


1929

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter