Navigation überspringen
Potsdam, 31.05.2023

Verwaltungscampus: Der Kommunale Immobilien Service zieht um


Der Geschäftsbereich Finanzen, Investitionen und Controlling zieht gemeinsam mit dem KIS in ein Gebäude der DKB Service GmbH

Der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Landeshauptstadt Potsdam hat im DKB-Gebäude in der Jägerallee 23 zwei Gebäudeteile angemietet, um dort auf ca. 4.600 m² Verwaltungseinheiten des Geschäftsbereichs Finanzen, Investitionen und Controlling unterzubringen. Damit verlassen zwei weitere Bereiche der Verwaltung mit insgesamt 250 Arbeitsplätzen den Standort Friedrich-Ebert-Straße um Platz für die Sanierung und Modernisierung des Stadthauses und die Realisierung des Projektes Campus LHP zu machen. Der frühere Auszug des KIS war auch nötig geworden, weil das Haus 2 vorübergehend bis zum Rückbau als Geflüchtetenunterkunft genutzt wird. 

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Der moderne Ausweichstandort im DKB-Gebäude für 250 Mitarbeitende ist nach dem Abbau des Bürocontainers auf dem Verwaltungscampus, der nächste große Schritt hin zur Sanierung unserer Verwaltungsgebäude. Mit dem Umzug von KIS und Finanzverwaltung schaffen wir nun endgültig Baufreiheit. Somit haben nach dem Bürgerservice in der Yorckstrasse, der Kernverwaltung in der Edisonallee und dem Sozialbereich in der Behlertstraße alle Bereiche aus dem Stadthaus ein Übergangsquartier. Dadurch kann die Modernisierung der Verwaltung schneller vorankommen, wovon am Ende Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitende der Verwaltung gleichermaßen profitieren. Wir schaffen damit bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden und moderne Dienstleistungsbedingungen für die Bürgerinnen und Bürger. Für die gute Zusammenarbeit mit der DKB Service GmbH dabei bedanken wir uns.“

Spätestens Anfang des vierten Quartals 2023 soll der Umzug erfolgen, bis dahin sollen Räumlichkeiten für bis zu 250 Arbeitsplätze bereitgestellt werden. Die Anmietung ist für mindestens fünf Jahre geplant. Neben dem Büro von Bürgermeister Burkhard Exner und seiner Geschäftsstellen werden die Verwaltungsbereiche des KIS die beiden angemieteten 4 bzw. 5-geschossigen Gebäudeteile in der Jägerallee 23 nutzen.

Der Umzug steht im Kontext der Neugestaltung und Modernisierung des Verwaltungscampus. Vor zwei Wochen wurde mit dem Rückbau des Bürocontainers am Haus 1 begonnen, dessen Fläche im Anschluss als Baustelleneinrichtungsfläche für die Sanierung des Rathauses genutzt wird. Bis Ende 2023 wird das Rathaus vollständig leergezogen und bis Ende 2026 saniert. Der Bereich des Oberbürgermeisters, der Geschäftsbereich Zentrale Verwaltung, die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, die Stadtkasse, die Vollstreckungsstelle, die Führerscheinstelle, die KFZ-Zulassungsstelle, das Büro der Stadtverordnetenversammlung und der Personalrat ziehen noch in diesem Jahr in die Edisonallee.
 

Potsdam, 31.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-31 15:17:17 Vorherige Übersicht Nächste


744

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter