Navigation überspringen
Potsdam, 28.04.2022

Verwaltung stellt Rahmenkonzept Kinderschutz und Frühe Hilfen vor


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung und Verstetigung kinder- und jugendfreundlich ausgerichteter Angebote. Ziel ist es, Kinder von Beginn an entsprechend ihrer Fähigkeiten zu stärken, die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu schützen, Eltern zu unterstützen und ein chancengerechtes Aufwachsen zu ermöglichen. Die Landeshauptstadt Potsdam bringt daher das Rahmenkonzept Kinderschutz und Frühe Hilfen 2022 bis 2026 in die Stadtverordnetenversammlung zum 4. Mai ein.

„Mit dem Rahmenkonzept Kinderschutz und Frühe Hilfen werden die städtischen Leitlinien im Handlungsfeld Kinderschutz vorgestellt und mit konkreten Maßnahmen unterlegt, die den Schutz von Kinder-und Jugendlichen verbessern und wirksam gestalten. Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche besser zu schützen und ihnen schneller zu helfen“, sagt Potsdams  Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel.

Zu den übergeordneten Aufgaben der Landeshauptstadt Potsdam gehört es, den Schutzauftrag gegenüber Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten, Gefährdungen für Kinder und Jugendliche aktiv entgegenzuwirken und Vorkehrungen zu treffen, dass Rechte von Kindern und Jugendlichen geachtet und umgesetzt werden. Für die Umsetzung des Ziels verfolgt die Landeshauptstadt Potsdam eine Gesamtstrategie, die im Rahmenkonzept Kinderschutz und Frühe Hilfen beschrieben und mit konkreten Maßnahmen hinterlegt ist. Für die Landeshauptstadt Potsdam heißt das:

-    die Umsetzung einer kontinuierlichen und fortlaufenden Qualitätsentwicklung und Strukturqualität im Kinderschutz
-    die Gewährleistung eines umfassenden Schutzauftrages
-    eine umfassende strukturelle Zusammenarbeit und enge Vernetzung im Kinderschutz mit Kooperationspartnern und anderen Akteuren
-    die Sicherstellung von abgestimmten und dem Bedarf entsprechenden Jugendhilfeleistungen
-    die Wahrnehmung anderer Aufgaben der Jugendhilfe in hoher fachlicher Qualität
-    die Eruierung besonderer Problemlagen und deren adäquates Entgegenwirken sowie
-    die Umsetzung des Konzeptes Frühe Hilfen.

Das Rahmenkonzept Kinderschutz und Frühe Hilfen 2022 bis 2026 schreibt das Rahmenkonzept Kinderschutz aus dem Jahr 2015 fort.  

 

Potsdam, 28.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-28 17:32:58 Vorherige Übersicht Nächste


621

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter