Verkehrsprognose für die Woche vom 20. bis 26. November
L40 / Stadtauswärts Hochstraßenbrücke
Aufgrund eines Anfahrschadens ist eine Fahrspur der L40 in Höhe Friedrich-List-Straße in stadtauswärtiger Fahrtrichtung durch den Landesbetrieb gesperrt.
Georg-Hermann-Allee
Für Arbeiten an der Haltestelle und Gleisarbeiten ist die Fahrbahn Richtung Nord – Viereckremise – der Georg-Hermann-Allee zwischen Esplanade und Viereckremise voll gesperrt.
Brauhausberg
Für Leitungsarbeiten sind der Gehweg und eine Fahrspur der Straße Brauhausberg gesperrt. Es steht weiterhin eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung.
Templiner Straße
Die Templiner Straße ist für die Sanierung der Fahrbahn zwischen Potsdam und Caputh für den Kfz-Verkehr gesperrt. Zurzeit erfolgen die Arbeiten im Bereich zwischen Ortseingang Potsdam und Kabelfirma ELKa. Eine Umleitung ist über Caputh, Michendorfer-Chaussee ausgewiesen.
Fußgänger und Radfahrer können innerhalb der gesamten Bauzeit weiterhin die Templiner Straße nutzen. Eine gesicherte Führung wird jederzeit gewährleistet.
Friedrich-Engels-Straße
Für die Herstellung eines Hausanschlusses ist die Friedrich-Engels-Straße Höhe Freiland halbseitig gesperrt. Der nördliche Geh- bzw. Radweg ist voll gesperrt. Der Verkehr kann unter Beachtung des Gegenverkehrs in beiden Richtungen fahren.
August-Bebel-Straße / Stahnsdorfer Straße
Für die Errichtung einer Ampelquerung ist die August-Bebel-Straße Höhe Stahnsdorfer Straße halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen Ampel geregelt.
Stahnsdorfer Straße
Für die Herstellung eines Hausanschlusses wird die Stahnsdorfer Straße ab Montag in Höhe Franz-Mehring-Straße voll gesperrt.
Verbindungsweg Stern- / Gerlachstraße
Für Straßenbauarbeiten ist der Verbindungsweg für Fußgänger und Radfahrer zwischen Stern- und Gerlachstraße voll gesperrt.
L902
Für Straßenbauarbeiten des Landesbetriebes wird die L902 zwischen neuem Kreisverkehr und Bahnhof Grube abschnittsweise halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen Ampel geregelt. Es besteht Staugefahr.
Potsdam, 18.11.2017Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
