Navigation überspringen
Potsdam, 14.03.2011

Verkehrskonzept für den Potsdamer Pendlerverkehr

Bürger diskutieren mit den Potsdamer SPD-Ortsvereinen Verkehrskonzept für den Potsdamer Pendlerverkehr

Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung zu einer gemeinsamen Veranstaltung der SPD-Ortsvereine Babelsberg und Mitte/Nord am 10. März 2011 im Cafe Wien am Luisenplatz. Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) und die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) stellten das angepasste Konzept für den Pendlerverkehr zwischen dem Potsdamer Hauptbahnhof und Berlin ab Dezember 2011 vor. Hintergrund dafür ist die geplante Vollsperrung der Fernbahnstrecke zwischen Wannsee und Charlottenburg wegen Sanierungsarbeiten, die ein Jahr andauern sollen.

Der Regionalexpress 1, der bisher die Hauptbahnhöfe von Potsdam und Berlin verbindet, fährt dann ohne Halt am Potsdamer Hauptbahnhof und Potsdam-Charlottenhof über Golm nach Berlin. Verkehrsminister Jörg Vogelsänger hatte sich erfolgreich für eine zusätzliche Direktverbindung vom Potsdamer Hauptbahnhof nach Berlin eingesetzt, die während des Berufsverkehrs eingesetzt werden soll und den S-Bahn-Verkehr entlasten wird.

Die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein sprach sich ebenso für diese Zusatzverbindung aus und forderte eine bessere Informationspolitik ein, um den Bürgerinnen und Bürgern Verunsicherungen und Frustration zu ersparen.

Potsdam, 14.03.2011

Veröffentlicht von:
SPD Potsdam

Info Potsdam Logo 2011-03-14 11:05:29 Vorherige Übersicht Nächste


2643

Das könnte Sie auch interessieren:

SPD Potsdam: Mehr Frauen in die Aufsichtsräte

SPD Potsdam: Mehr Frauen in die Aufsichtsräte

29.01.14 - Die Stadt Potsdam soll den Frauenanteil in den Aufsichtsräten der städtischen Unternehmen bis zum Ende des Jahres 2014 auf einen Anteil von 40 Prozent anheben. Das fordert die SPD heute in einem Antrag für die ...
Schubert: Havelspange ist ein toter Gaul

Schubert: Havelspange ist ein toter Gaul

02.01.14 - Der SPD Unterbezirksvorsitzende Mike Schubert lehnt die Forderung der CDU Kreisvorsitzenden Katharina Reiche ab, die Diskussion um die Havelspange erneut zu beginnen. „Man muss diesen toten Gaul nicht weiter reiten. Weder ...
Klara Geywitz begrüßt barrierefreien Umbau des Filmmuseums

Klara Geywitz begrüßt barrierefreien Umbau des Filmmuseums

11.11.13 - Das Potsdamer Marstallgebäude wird seit März diesen Jahres umgebaut. Die Potsdamer Landtagsabgeordnete Klara Geywitz (SPD) erklärt: "Wir wollen, dass unsere öffentlichen Einrichtungen für jede und jeden ...
Studie belegt Erfolg des Brandenburger Schüler-Bafögs

Studie belegt Erfolg des Brandenburger Schüler-Bafögs

07.10.13 - Die Technische Fachhochschule Wildau hat eine wissenschaftliche Studie zum Brandenburger Schüler-Bafög vorgelegt. Aus der Studie geht hervor, dass 51 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler ohne die ...
SPD: Keine Hochspannungsleitung durch Golm

SPD: Keine Hochspannungsleitung durch Golm

27.06.13 - Die Potsdamer SPD unterstützt einstimmig den Antrag des Ortsvereins Potsdam Nord-West für die Umverlegung der 110-KV-Leitung in Golm. Damit lehnt sie eine Beibehaltung des bisherigen, das Ortsbild von Marquardt und von ...

 
Facebook twitter