Navigation überspringen
Potsdam, 11.04.2022

Vergabeverfahren für den ersten Bauabschnitt der Brandenburger Straße ist eingeleitet


Landeshauptstadt Potsdam

Ein erneutes Vergabeverfahren zur Sanierung der Brandenburger Straße – zunächst im 1. Bauabschnitt von der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Jägerstraße – ist eingeleitet. Nachdem Anfang November 2021 die Vergabeabsicht über die gesamte Baumaßnahme der Brandenburger Straße von der Friedrich-Ebert-Straße bis zum Brandenburger Tor veröffentlicht wurde und aufgrund der unsicheren Marktlage kein annehmbares Angebot vorlag, musste das Gesamt-Ausschreibungsverfahren aufgehoben werden.

Die Prüfung und Wertung der Angebote zu der jetzt ausgeschriebenen Leistung soll bis Ende Mai 2022 abgeschlossen sein, sodass Anfang Juni der Zuschlag an ein geeignetes Bauunternehmen erfolgen soll. Einen erfolgreichen Verfahrensabschluss vorausgesetzt, was ganz konkret auch die Vorlage eines wirtschaftlich annehmbaren Angebotes beinhaltet, kann mit einem Bauanfang im Juli 2022 gerechnet werden.

Angefangen werden die Bauarbeiten mit dem Aufbruch der bestehenden Straßenoberfläche und dem Leitungsbau. Die Technologie soll so gewählt werden, dass die Geschäfte jederzeit fußläufig erreicht werden können. Am Bauzaun sollen schon erste Informationen zum geplanten Boulevard des Films gegeben werden.

Die Leitungsbauarbeiten der EWP dauern bis zum Frühjahr 2023 an, da Leitungen für Gas und Fernwärme erst final außerhalb der Heizperiode um- und neugebaut werden dürfen. Der Einbau der Pflasterdecke erfolgt dann im Anschluss. Das bestellte Pflaster steht inzwischen zur Verschiffung bereit. In mehreren Etappen werden die benötigten Großpflastersteine geliefert.

Konkrete Informationen zum Bauablauf werden gegeben, sobald die ausführende Firma bekannt ist. Nach rechtskräftiger Auftragsvergabe wird der Bauablauf inklusive der Zwischentermine bestimmt.

 

Potsdam, 11.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-11 17:49:09 Vorherige Übersicht Nächste


380

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter