Navigation überspringen
Potsdam, 26.01.2014

Variobahnen: Stadler und ViP arbeiten mit Hochdruck an Lösung

Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH ist bemüht, die Auswirkungen der vorsorglichen Außerbetriebnahme der 13 Variobahnen in den kommenden Tagen so gering wie möglich zu halten.

Der Straßenbahnverkehr am Wochenende 25./26. Januar 2014 wird auf Grund des geringeren Verkehrsaufkommens fahrplanmäßig abgewickelt. Die Fahrten mit Niederflurfahrzeugen sollen überwiegend entsprechend dem bisher gültigen Fahrplan für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste stattfinden.

Am Montag, dem 27.01.2014, und Dienstag, dem 28.01.2014, gilt wieder die Sonderregelung, dass die derzeit fehlenden Niederflurfahrzeuge durch Tatrabahnen (teilweise in Einzeltraktion) und Busse ersetzt werden. Betroffen ist in erster Reihe die Linie 98. Diese wird in Potsdam-West durch Busse bedient, zwischen Platz der Einheit und Kirchsteigfeld fährt die Linie 98 jedoch regulär mit Straßenbahnen. Bitte beachten Sie, dass die zusätzlich eingesetzten Tatrabahnen teilweise keine Fahrkartenautomaten haben.

Die ViP und der Variobahn-Hersteller Stadler Pankow GmbH arbeiten intensiv an einer Lösung des derzeitigen Problems. Zielstellung ist es, einen Teil der Variobahn-Flotte bereits Mitte der kommenden Woche wieder in Betrieb zu nehmen. Durch den Hersteller Stadler Pankow GmbH müssen dazu für jede einzelne Variobahn eigene Nachweise vorgelegt werden, dass deren Betriebssicherheit im jetzigen Zustand gewährleistet ist. Außerdem werden die Fahrzeuge in kürzeren Abständen Kontrollen unterzogen. Mit dem Eisenbahn-Bundesamt als Technischer Aufsichtsbehörde wird durch die ViP die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen regelmäßig abgestimmt.

Die ViP stellt ausdrücklich klar: Bisher gab es keine Entgleisung von Straßenbahnen des Typs „Variobahn“ in Potsdam.

Potsdam, 26.01.2014

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2014-01-26 11:03:18 Vorherige Übersicht Nächste


1586

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter