Navigation überspringen
Potsdam, 29.06.2018

Unterstützung für Lauffest zugunsten der Stiftung Altenhilfe gesucht


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt sucht Unterstützung für das 14. Lauffest zugunsten der kommunalen „Stiftung Altenhilfe Potsdam“ am 31. August im Stadion am Luftschiffhafen. Die Stiftung wurde mit dem Zweck gegründet, Potsdamer Seniorinnen und Senioren in schwierigen wirtschaftlichen Situationen, die durch die Sozialgesetzgebung nicht abgefangen werden, zu unterstützen.

Wer das Lauffest mit mehr als 3000 Läuferinnen und Läufern im vergangenen Jahr sowie zahlreichen Gästen durch Dienstleistungs- oder Sachsponsoring unterstützen möchten, wendet Sie sich bitte bis zum 15. Juli an per E-Mail unter Stiftung-Altenhilfe@Rathaus.Potsdam.de an die Landeshauptstadt. Von dort erhalten Sie alle Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten des Sponsorings, zu den Verträgen und den Details der Transparenzregelungen.

Wenn Sie das Lauffest finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie bitte für Ihren Beitrag folgende Bankverbindung:  

Empfänger: Landeshauptstadt Potsdam
Verwendungszweck: Stiftung Altenhilfe Potsdam 2018
IBAN: DE26 1605 0000 3502 0274 62
BIC: WELADED1PMB
Kreditinstitut: Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam

Mit einer Zustiftung in das Stiftungskapital der „Stiftung Altenhilfe Potsdam“ wird das Fundament der Stiftungsarbeit gestärkt. Denn durch eine Zustiftung wird das unantastbare Kapital der Stiftung Altenhilfe erhöht. So erhöhen sich dauerhaft die jährlich erwirtschafteten Erträge. Zustiftungen sichern somit langfristig und nachhaltig die Unterstützung von bedürftigen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie von Projekten zur Altenhilfe. Sponsoren können eine Zuwendungsbestätigung  (Spendenbescheinigung) erhalten, die steuerlich geltend gemacht werden kann.

Potsdam, 29.06.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-06-29 11:38:13 Vorherige Übersicht Nächste


755

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter