Navigation überspringen
Potsdam, 17.01.2019

Umweltleistungen der Energie und Wasser Potsdam gewürdigt


Erfolgreiche Rezertifizierung im Ökoaudit nach EMAS-Standard

Im Rahmen der EMAS-Umweltzertifizierung hat die Energie und Wasser Potsdam (EWP) erneut ihre Leistungsfähigkeit im Umweltmanagement unter Beweis gestellt. Gestern wurde das EMAS-Zertifikat durch die externen Auditoren der GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH (GUTcert) an die EWP übergeben. 

Die Geschäftsführerin der Stadtwerke Potsdam und der EWP, Sophia Eltrop, sagte: „Die EWP hat sich dem Ziel verschrieben, über die gesetzlichen Anforderungen hinaus intensiv an der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Umweltleistung zu arbeiten. Mit Blick auf die Herausforderungen durch die wachsende Stadt Potsdam und den Klimawandel leistet die EWP einen essenziellen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt. Ein zentrales Instrument zur Erreichung dieser Ziele ist das Umweltmanagementsystem der EWP. Wir freuen uns, dass wir dies erneut im Ökoaudit unter Beweis stellen konnten.“

EMAS ist die Kurzbezeichnung für Eco-Management and Audit Scheme, auch EU-Öko-Audit. Mit EMAS motiviert die EU private wie öffentliche Organisationen, ihre Umweltleistung freiwillig stetig und systematisch zu verbessern. EMAS enthält alle Anforderungen der internationalen Norm für Umweltmanagementsysteme DIN EN ISO 14001 und ist weltweit anwendbar. EMAS ist die Grundlage für einen kontinuierlichen Prozess der ständigen Verbesserung der Umweltleistung, Einhaltung der relevanten Umweltvorschriften sowie den Dialog mit der Öffentlichkeit.

Erstmalig hatte die EWP das EMAS-Zertifikat im Jahr 2016 erhalten, die gestern übergebene Urkunde markiert den Abschluss der ersten erfolgreichen Rezertifizierung nach einer gesetzlichen Frist von drei Jahren.

Prof. Dr.-Ing. Jan Uwe Lieback, Geschäftsführer der GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH, sagte: „Die drei großen Unternehmen EWP, STEP und ViP der Stadtwerke Potsdam setzen sich seit Jahren ehrgeizige Ziele im Umweltschutz und darüber hinaus. Um diese systematisch zu verfolgen und zu erreichen, wurden Managementsysteme eingeführt, damit die Prozesse sicher und effizient ablaufen. Freiwillig lassen die Unternehmen diese extern kontrollieren – um in ihrem Engagement nicht nachzulassen und sich immer neuen Anregungen zu stellen. Im Umweltschutz ist man mit EMAS sogar noch einen Schritt weiter gegangen: In regelmäßigen Umwelterklärungen wird den Bürgerinnen und Bürgern von Potsdam und der allgemeinen Öffentlichkeit transparent zum Stand der Dinge berichtet. Dabei unterziehen sich die Unternehmen auch einer umfassenden Umweltrechtsprüfung, um keine der immer vielfältiger werdenden Vorschriften zu übersehen. Und nicht zuletzt werden Ressourcen gespart, wie beispielsweise Energie – und damit Geld, das in andere Projekte investiert werden kann.“

 

Foto der Übergabe des EMAS-Zertifikats mit folgenden Teilnehmern (v.l.n.r.): EWP-Abteilungsleiter Wasserwerke Torsten Möller, Geschäftsführerin der Stadtwerke Potsdam und der EWP Sophia Eltrop, EWP-Hauptabteilungsleiterin Energietechnik Cordula Schmaler, Klimaschutzbeauftragter/Umwelt Stadtwerke Mathias Kluska, Geschäftsführer der GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH Prof. Dr.-Ing. Jan Uwe Lieback
(Fotoquelle: Stadtwerke Potsdam)

Potsdam, 17.01.2019

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2019-01-17 09:17:22 Vorherige Übersicht Nächste


1623

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter