Navigation überspringen
Potsdam, 26.06.2013

Uetz feiert 700-jähriges Bestehen - Potsdam gratuliert

Uetz, der ältere Teil des ehemaligen Doppeldorfes Uetz-Paaren, feiert am Sonnabend, 29. Juni, das 700-jährige Bestehen. Dazu gratuliert dem Potsdamer Stadtteil im Namen der Landeshauptstadt die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport Dr. Iris Jana Magdowski. „Die die zehn Jahre seit der Eingemeindung in die Landeshauptstadt im Zuge der Verwaltungsgebietsreform wirken zwar gering im Vergleich mit der 700-jährigen Geschichte von Uetz. Aber beide Seiten haben das Jahrzehnt gut genutzt", sagt Dr. Iris Jana Magdowski und nennt Uetz-Paaren „einen selbstbewussten, modernen, lebenswerten, ländlichen Ortsteil Potsdams."

Vor allem die Erhaltung des ländlichen und dörflichen Charakters war und ist den Einwohnern von Uetz-Paaren stets ein besonderes Anliegen und eine Herzenssache. Mit Hilfe Potsdams, so die Beigeordnete, konnten in der Gemeinde Projekte umgesetzt werden, die allein nicht möglich gewesen wären, wie beispielsweise Fußwege, Wendeschleife oder die Restauration der Kirche. Das frühere Dörfchen, das 1313 erstmals urkundlich erwähnt wurde, beschrieb Theodor Fontane in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg" noch als den „stillsten Ort im ganzen Havelland".

Das Fest startet offiziell um 14 Uhr auf zwei Bühnen und steht unter dem Motto „700 Jahre Uetz - vom Fischerkahn zum Autowahn". Neben Konzerten, Familienunterhaltung, Kabarett und einer Lesung steht auch eine Gesprächsrunde über die künftige Entwicklung von Uetz-Paaren auf dem Festprogramm mit Denkmalschützern, Politikern und Uetzer Bürgern.

Potsdam, 26.06.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-26 16:01:09 Vorherige Übersicht Nächste


1781

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter