Navigation überspringen
Potsdam, 05.06.2014

Überarbeitetes Verkehrssicherheitskonzept des Landes online

Das neue Verkehrssicherheitskonzept des Landes kann als Broschüre ab sofort auch online über die Internetseite des Brandenburger Verkehrsministeriums abgerufen werden. Brandenburg gehört zu den Ländern, die das Ziel der Europäischen Union erreicht haben, die Zahl der Verkehrstoten von 2000 bis 2010 zu halbieren. Dennoch will Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger mit dem gestern im Landtag vorgestellten neuen Verkehrssicherheitsprogramm des Landes die Unfallzahlen weiter senken.

Verkehrsminister Jörg Vogelsänger: „Unser klares Ziel im Verkehrssicherheitsprogramm ist, in der nächsten Dekade die Zahl der Verkehrstoten in Brandenburg weiter zu reduzieren.“

Die Landesregierung hat deshalb das Verkehrssicherheitsprogramm aus dem Jahre 2004 überarbeitet. Ziel war dabei auch, die Verkehrssicherheitsarbeit des Landes mit den neuen Verkehrssicherheitsprogrammen auf EU- und Bundesebene zu harmonisieren.

Die zukünftige Verkehrssicherheitsarbeit kann nur erfolgreich sein, wenn sie sich den neuen Herausforderungen, zum Beispiel der steigenden Anzahl von Radfahrern und den damit verbundenen Unfallrisiken, der Entwicklung neuer Technologien wie der E-Mobilität und dem weiter fortschreitenden demografischen Wandel stellt. 

Das überarbeitete Verkehrssicherheitsprogramm ist ein offenes, lernendes Programm. Mit einer Zwischenevaluierung nach etwa drei bis fünf Jahren soll es überprüft und bei Bedarf. nachgesteuert werden. 

Es wird von der Breite aller Akteure der Verkehrssicherheit im Land Brandenburg mitgetragen. Erstmals wurde es in enger Abstimmung mit dem Land Berlin erarbeitet. So enthalten beide Verkehrssicherheitsprogramme jeweils einen Abschnitt, der sich an die Verkehrsteilnehmer in dem jeweils anderen Land richtet.

Die Landesregierung setzt auch in den nächsten zehn Jahren auf die bewährte Zusammenarbeit der Akteure der Verkehrssicherheit, wie zum Beispiel mit der Landesverkehrswacht Brandenburg, den im Forum Verkehrssicherheit zusammengeschlossenen Verbänden und Institutionen und mit dem Netzwerk Verkehrssicherheit. Verkehrssicherheitsarbeit wird in Brandenburg vor allem ehrenamtlich geleistet.

Broschüre: Sicher unterwegs in Brandenburg - Integriertes Verkehrssicherheitsprogramm für das Land Brandenburg http://www.mil.brandenburg.de/media_fast/4055/VSP_2024_web.pdf 

Potsdam, 05.06.2014

Veröffentlicht von:
MIL Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-06-05 10:47:57 Vorherige Übersicht Nächste


1317

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter