"Turbinen" beim Benefizspiel gegen Promiauswahl in Strausberg
Ein außergewöhnliches Fußballspiel findet am morgigen Mittwoch um 18.30 Uhr in der Strausberger Energiearena statt. Dann stehen sich in einem Benefizspiel der mehrfache Deutsche Meister, Pokalsieger und Champions-League-Gewinner, die Fußballfrauen vom 1. FFC Turbine Potsdam, und eine Prominentenauswahl gegenüber.
„Es war nicht einfach, Turbine Potsdam nach Strausberg zu locken. Sie stecken mitten im Saisonstart“, verrät der Initiator und Organisator des Spiels, Frank Müller, Geschäftsführer von Ford Müller. Seine jahrelangen guten Kontakte zu Bernd Schröder waren da sehr hilfreich, räumt er ein. Zum 70. Geburtstag des Turbine-Cheftrainers vor etwa drei Wochen kamen die beiden auf diese „Schnapsidee“, die in der kurzen Zeit umgesetzt wurde.
„Wir kommen mit allen Stammspielerinnen. Wenn, dann bleiben nur Verletzte zu Hause“, versprach Schröder. Hochkarätig ist auch die Promiauswahl besetzt. Zugesagt hat bereits Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner, der bei aller Fairness auf keinen Fall verlieren möchte. Weiterhin werden Frank Terletzki, Vragel da Silva, Oskar Kosche und Peter John Lee mit einigen seiner Eisbären auf dem Platz zaubern. Auch Radsport-Olympiasieger Robert Bartko wird dem Ball hinterher laufen, ebenso wie aktuelle sowie ehemalige Spieler aus Fürstenwalde und Strausberg. Kugelstoßlegende Udo Beyer oder auch Ex-Hertha-Trainer Jürgen Röber werden von den Rängen lautstark anfeuern.
Rund um das Spiel wird ebenfalls einiges geboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, DJ Tomekk sorgt für Stimmung neben dem Platz und der Weltrekordler im Fußball-Jonglieren, Hartmut Kiele, wird den Ball hochhalten.
Die Erlöse der Veranstaltung kommen Strausberger Vereinen zugute, versicherte Müller. Unter anderen die Jugendfeuerwehr, die Strausberger Tafel und de Arbeitsgruppe Kinderträume, die Kindern aus sozial schwachen Familien Vereinsmitgliedschaften ermöglicht, sollen bedacht werden. Auch jeder Besucher selbst kann durch die Teilnahme an einem Gewinnspiel zum Sieger werden. Als Hauptpreis winkt ein 1000 Liter Tankgutschein.
Die Karten für das Spiel sind zum Preis von fünf Euro (zuzüglich vier Euro Vorverkaufsgebühr) sowie ermäßigt drei Euro (zuzüglich zwei Euro Vorverkaufsgebühr)gibt es ab sofort an der Theaterkasse im Handelscentrum, der Touristeninfo am Lustgarten und den Müller Autohäusern. Bis 16 Jahre ist der Eintritt zum Spiel frei.
Potsdam, 18.09.2012
Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam
