Navigation überspringen
Potsdam, 22.01.2013

Turbine-Hallencup: Turnierspielplan steht fest - Kartennachfrage riesig

Die Galavorstellung der „Turbinen“ am vergangenen Samstag beim DFB-Hallenpokal der Frauen machte Lust auf mehr, vor allem aber auch Lust auf den „Internationalen Turbine-Hallencup“, der am 2. und 3. Februar 2013 in der Potsdamer MBS-Arena am Luftschiffhafen ausgetragen wird. Inzwischen steht nun auch der Spielplan für das Turnier fest, welches mit der Partie zwischen Brøndby IF und Glasgow City LFC seinen Auftakt findet.

Gastgeber Turbine Potsdam steigt mit dem vierten Spiel des Tages ins Turniergeschehen ein und trifft zum Auftakt auf den österreichischen Serienmeister NöSV Neulengbach. Auf insgesamt 16 Spiele, deren Spielzeit jeweils zwölf Minuten beträgt, können sich die Zuschauer am ersten Turniertag, Samstag, den 2. Februar 2013, freuen. In zwei Vierergruppen ausgelost (wir berichteten) werden nach dem Jeder-gegen-Jeden-Modus in beiden Gruppen eine Hinrunde sowie die ersten Spiele der Rückrunde ausgetragen. Nach der offiziellen Turniereröffnung, die von einem Rahmenprogramm begleitet wird, erfolgt der Anpfiff der ersten Partie um 14 Uhr.

Am zweiten Turniertag, Sonntag, den 3. Februar 2013, werden ab 10 Uhr die verbliebenen Rückspiele der Vorrunde ausgetragen, ehe es in die Zwischenrunde geht. Dort wird die Besetzung der anschließenden Platzierungsrunde ermittelt. „So ist sichergestellt, dass alle Mannschaften die gleiche Anzahl von Spielen absolvieren und die Zuschauer die Möglichkeit haben, alle Teams so oft wie möglich spielen zu sehen“, erklärt Stephan Schmidt, verantwortlich für die Turnierorganisation. Zugleich weist er darauf hin, dass nur noch wenige hundert Tickets für die Veranstaltung erhältlich sind: „Die Nachfrage nach den Karten ist riesig. Daher empfehlen wir allen Interessenten, die die Premiere des Internationalen Turbine-Hallencups nicht verpassen wollen, sich ihre Tickets rechtzeitig genug im Vorverkauf zu sichern.“

 

Der Spielplan des Internationalen Turbine-Hallencups im Überblick:

1. Turniertag, Samstag, 2. Februar 2013

Spielnummer/Gruppe/Begegnung

  1, A: Brøndy IF vs. Glasgow City FC

  2, A: Djurgårdens IF vs. VV St. Truiden

  3, B: AC Sparta Prag vs. AZS Wroclaw

  4, B: Turbine Potsdam vs. NöSV Neulengbach

  5, A: VV St. Truiden vs. Brøndy IF

  6, A: Glasgow City FC vs. Djurgårdens IF

  7, B: NöSV Neulegbach vs. AC Sparta Prag

  8, B: AZS Wroclaw vs. Turbine Potsdam

  9, A: Brøndy IF vs. Djurgårdens IF

  10, A: Glasgow City FC vs. VV St. Truiden

  11, B: AC Sparta Prag vs. Turbine Potsdam

  12, B: AZS Wroclaw vs. NöSV Neulengbach

  13, A: Glasgow City FC vs. Brøndy IF

  14, A: VV St. Truiden vs. Djurgårdens IF

  15, B: AZS Wroclaw vs. AC Sparta Prag

  16, B: NöSV Neulengbach vs. Turbine Potsdam

 

2. Turniertag, Sonntag, 3. Februar 2013

  17, A: Brøndy IF vs. VV St. Truiden

  18, A: Djurgårdens IF vs. Glasgow City FC

  19, B: AC Sparta Prag vs. NöSV Neulengbach

  20, B: Turbine Potsdam vs. AZS Wroclaw

  21, A: Djurgårdens IF vs. Brøndy IF

  22, A: VV St. Truiden vs. Glasgow City FC

  23, B: Turbine Potsdam vs. AC Sparta Prag

  24, B: NöSV Neulengbach vs. AZS Wroclaw

 

  25, Zwischenrunde, S1: 3. Gruppe A vs. 4. Gruppe B

  26, Zwischenrunde, S2: 4. Gruppe A vs. 3. Gruppe B

  27, Zwischenrunde, S3: 1. Gruppe A vs. 2. Gruppe B

  28, Zwischenrunde, S4: 2. Gruppe A vs. 1. Gruppe B

 

  29, Spiel um Platz 7/8: Verlierer Spiel 25 vs. Verlierer Spiel 26

  30, Spiel um Platz 5/6: Sieger Spiel 25 vs. Sieger Spiel 26

  31, Spiel um Platz 3: Verlierer Spiel 27 vs. Verlierer Spiel 28

  32, Finale: Sieger Spiel 27 vs. Sieger Spiel 28

Potsdam, 22.01.2013

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-01-22 11:41:11 Vorherige Übersicht Nächste


1677

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter