Navigation überspringen
Potsdam, 23.07.2015

Tourismusmarketing und Tourismusservice gesichert

Die Landeshauptstadt Potsdam hat heute mit dem Prozessgegner vor dem Oberlandesgericht Brandenburg einen Vergleich zum Tourismusmarketing und Tourismusservice für das Jahr 2015 geschlossen. Damit bleibt die zwischen der Landeshauptstadt und der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH geschlossene Interimsvereinbarung in Kraft. Die Entscheidung der Vergabekammer ist vom Tisch.

Die Landeshauptstadt begrüßt den Vergleich, weil damit die erfolgreiche Arbeit des Potsdam Tourismus Service (PTS) durch die Tourismus Marketing Brandenburg GmbH (TMB) fortgeführt und eine geordneter Neustart vorbereitet werden kann. „Wir blicken zuversichtlich nach vorn“, sagte Dieter Jetschmanegg, Fachbereichsleiter Kommunikation, Wirtschaft und Beteiligung. „Die Stadt hat in den zurückliegenden Wochen und Monaten intensiv an einer Lösung gearbeitet und Voraussetzungen geschaffen, die die Weiterführung des Touristischen Marketings und des Tourismus-Service über das Jahr 2015 hinaus sichern. Mit dem Vergleich ist es uns nun möglich, die Betrauung dieser Aufgaben in Ruhe vorzubereiten.“

Ein Tochterunternehmen der ProPotsdam GmbH, die Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft in der Landeshauptstadt Potsdam mbH, wird die touristischen Marketing- und Serviceleistungen übernehmen. Auch ein neuer Name der Gesellschaft - dann „Potsdam Marketing und Service GmbH“ - soll den neuen Leistungen gerecht werden. Dafür ist zwischenzeitlich bereits die Ausschreibung der touristischen Dienstleistungen ab dem Jahr 2016 aufgehoben worden.

Die neue Potsdam Marketing und Service GmbH setzt dabei zur Erfüllung der touristischen Aufgaben auf das Know-how der Mitarbeiter des PTS. „Die Potsdam Marketing und Service GmbH soll Leistungsbereiche des PTS möglichst nahtlos übernehmen und in der bewährten Qualität fortführen“, sagte Bert Nicke, Geschäftsführer der ProPotsdam GmbH. Eckhard Schaaf, Geschäftsführer der Potsdam Marketing und Service GmbH erklärt dazu, dass angestrebt werde, einen Großteil der bisherigen Beschäftigten der PTS dafür zu gewinnen.

„Wir möchten uns bei der TMB und insbesondere bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des PTS für die gute und erfolgreiche Arbeit bei der touristischen Vermarktung Potsdams und der Betreuung der Besucher unserer Stadt bedanken. Die positive Entwicklung des Tourismus in unserer Stadt ist auch auf ihre Arbeit zurückzuführen“, sagte Dieter Jetschmanegg. „Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement insbesondere auch in dieser schwierigen Zeit der Unsicherheit und des anstehenden Übergangs“, so Jetschmanegg weiter.

Neben der Neuorganisation der touristischen Dienstleistungen steht die Erarbeitung einer neuen Tourismuskonzeption ebenfalls für die Jahre 2015/2016 an. Die Landeshauptstadt plant, die Konzeption von Beginn an gemeinsam mit den touristischen Leistungsträgern und vielen anderen Wirtschaftsbranchen  zu erarbeiten.

Potsdam, 23.07.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-07-23 19:02:07 Vorherige Übersicht Nächste


2063

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter