Navigation überspringen
Potsdam, 21.02.2013

Tobias Wellemeyer bleibt bis 2018 HOT-Intendant

Tobias Wellemeyer bleibt bis zum Ende der Spielzeit 2017/2018, also bis Juli 2018, Intendant des Hans Otto Theaters Potsdam. Das ist das Ergebnis einer Kuratoriumssitzung am Mittwochabend, in der Oberbürgermeister Jann Jakobs über die Vertragsverlängerung informierte. "Ich freue mich, dass es gelungen ist, Tobias Wellemeyer in Potsdam zu halten", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. "Er ist ein engagierter Intendant, der neue Impulse in das Theatergeschehen der Landeshauptstadt gebracht hat. Das können wir auch in Zukunft, in der es darum geht, das Theater weiter zu stabilisieren, gut gebrauchen."

Beide Seiten sind sich darin einig, dass angesichts der schwierigen wirtschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen des Theaters in den kommenden Jahren ausgeschlossen werden muss, dass es zu weiteren Steigerungen der Zuschüsse, außer den geplanten, der Landeshauptstadt Potsdam kommt.

Der Oberbürgermeister stellt klar: Es gibt keine Tantiemevereinbarung in Höhe von 20.000 Euro pro Jahr für die Geschäftsführung. Dies sei vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Situation des Theaters auch nicht vertretbar. Vielmehr wurde vereinbart, dass nur im Fall der erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung des Theaters die Geschäftsführer die Möglichkeit haben, in Form einer Einmalzahlung an der regulären Tarifentwicklung des öffentlichen Dienstes teilzuhaben.

Das Hans Otto Theater ist mit rund 580 Vorstellungen pro Spielzeit der leistungsstärkste Kulturanbieter der Landeshauptstadt. Das Hans Otto Theater zeigt ein breitgefächertes Programm, neben glanzvollen Bühnenstoffen und Anregend-Unterhaltsamem stehen immer wieder auch leichte Musiktheaterinszenierungen, Familienstücke und aktuelle Projekte sowie Ur- und Erstaufführungen auf dem Spielplan. Ein wichtiger Teil des Theaterprogramms, rund 40 Prozent der Vorstellungen, richtet sich an Kinder und Jugendliche.

Im Rahmen des Theaterverbundes präsentiert das Hans Otto Theater darüber hinaus 50 bis 60 Gastspielaufführungen jährlich in Frankfurt (Oder) und Brandenburg an der Havel. Seine Ausstrahlung bezieht das Theater aus einem leistungsstarken Künstlerensemble und prägnanten Regiehandschriften. Im Veranstaltungsformat "nachtboulevard" in der Reithalle laufen Lange Nächte mit Kunst und Party, Neuer Dramatik und Literatur, Performance und Diskurs.

Intendant Tobias Wellemeyer sagte: "Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem strahlkräftigen Potsdamer Schauspielerensemble bis zum Ende der Spielzeit 2017/2018 in Potsdam künstlerisch weiterzuarbeiten. Wir möchten auch in den kommenden Jahren einen attraktiv gemixten, abwechslungsreichen Spielplan für unsere wachsende und im Wandel begriffene Landeshauptstadt unterbreiten."

Die Vertragsverlängerung bis 2018 stelle dazu ein gutes Zeitfenster bereit, um dem Publikum weiterhin anregende Theaterabende auf hohem künstlerischem Niveau und ein breites Spektrum an Begegnungsmöglichkeiten anbieten zu können. "Unser Programm soll mit Blick auf die Verschiedenheit der Zuschauer, ihrer individuellen Situationen und Perspektiven, differenziert und vielgestaltig sein. Besonders am Herzen liegen uns auch eine phantasievolle Arbeit für unsere vielen jungen Zuschauer, eine weitere Stärkung unserer Vernetzung mit Partnern in der Stadt und der Region und eine Weiterentwicklung unserer vielfältigen Begegnungsformate", so Wellemeyer weiter.

Potsdam, 21.02.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-02-21 14:29:19 Vorherige Übersicht Nächste


1750

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...

 
Facebook twitter