Navigation überspringen
Potsdam, 14.02.2023

Themenwoche Medienkompetenz - Veranstaltungen in der Stadt- und  Landesbibliothek


Landeshauptstadt Potsdam

Das Bildungsforum veranstaltet noch bis zum 22. Februar 2023 Themenwochen rund um das 
Thema Medienkompetenz.

Die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) beteiligt sich mit drei Angeboten. 

Donnerstag, 16. Februar: 
Zwischen 16:30 Uhr – 18:30 Uhr treffen sich ‚Die Medienmacher‘ – ein regelmäßiges, kostenfreies Angebot für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Thema: Wir bauen unser eigenes Jump'n'Run-Game mit Bloxels. 
Um 18 Uhr geht es um Qualitätsjournalismus. Auf Einladung des Fördervereins Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. stellen sich die RiffReporter vor, eine Vereinigung von Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten. Stefan Johannesberg, Vorstand der Riffreporter eG und seit zwanzig Jahren im digitalen Mediengeschäft tätig, erläutert, wie man als Genossenschaft neue Wege gehen und bezahlbaren, kritischen Journalismus bieten kann. Das Geschäftsmodell der RiffReporter wurde mehrfach ausgezeichnet. Warum das so ist und wie man heute schnell und einfach Qualität in den Medien erkennt, wird ebenso Thema der Veranstaltung sein.    Samstag, 18. Februar: 
An diesem Samstag lädt die Bibliothek alle Interessierten zu einem Familien-Mitmach-Tag rund um Robotik, Virtual Reality/Augmented Reality und zum Kennenlernen der digitalen Bibliotheksangebote ein. So kann man beispielsweise VR Brillen ausprobieren und damit den virtuellen 360-Grad-Rundgang durch die SLB erkunden. Familien mit Kindern ab 4 Jahren lernen in einem Workshop „Geschichten erzählen mit BeeBots“ etwas über das Programmieren der kleinen Bienenroboter. Kindern ab 8 Jahren bieten verschiedene Aktionen mit dem Lernroboter Dash einen Einstieg in das Thema.    Mit einer LED-Ringleuchte können Interessierte sich mit verschiedenen Requisiten fotografisch in Szene setzen und dieses Foto gleich unter #Starkinmedien in den sozialen Medien posten. Optional gibt es auch die Möglichkeit, sich ganz analog mit einer Sofortbildkamera fotografieren zu lassen. 

Wer zum Thema „Wie kommt das eBook auf meinen Reader“ Fragen hat sowie alles rund um die Onleihe, Streaming-Dienste und Datenbanken kennen lernen möchte, wird individuell dazu beraten. 

Für die Angebote sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.    „Ziel ist es, beispielhafte sowie niedrigschwellige Einblicke in die technikbasierte Lebenswelt zu geben. Dieser Tag lädt generationenübergreifend zum lockeren Ausprobieren ein und hilft, mögliche Hemmschwellen beim Umgang mit digitaler Technik abzubauen“, so Marion Mattekat, Direktorin der SLB. 


Alle Informationen unter www.bibliothek.potsdam.de

Potsdam, 14.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-14 14:12:42 Vorherige Übersicht Nächste


312

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter