Navigation überspringen
Potsdam, 15.02.2023

Informationen zu ausgewiesenen Badestellen in der Badesaison 2023


Landeshauptstadt Potsdam

Zur jährlichen Vorbereitung der Badesaison wird die erforderliche Ausweisung der Badestellen für das Jahr 2023 im Amtsblatt des Landes Brandenburg bekanntgegeben. Die Badestellen werden während der Saison nach einheitlichen Kriterien auf der Grundlage der Brandenburgischen Badegewässerverordnung regelmäßig überwacht. Die Beurteilung erfolgt durch das Gesundheitsamt in Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen haben entsprechend § 11 der Brandenburgischen Badegewässerverordnung die Möglichkeit, ihre Meinungen zu den ausgewiesenen Badestellen darzulegen und sich an Vorschlägen für eine Neuausweisung zu beteiligen. Bis zum 24. März 2023 sollten diese Hinweise im Bereich Öffentlicher Gesundheitsdienst der Landeshauptstadt Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14467 Potsdam eingegangen sein. Dies ist auch telefonisch unter den Rufnummern 0331-28923-71, -72, -80, -61 oder per E-Mail oeffentlicher.gesundheitsdienst@rathaus.potsdam.de möglich.

Für die Saison 2023 will die Landeshauptstadt Potsdam folgende Badestellen ausweisen:

1.    Templiner See: Badestelle Waldbad Templin
2.    Tiefer See: Badestelle Stadtbad Park Babelsberg
3.    Groß Glienicker See: Badestelle „An der Badewiese“ in Groß Glienicke

Die beiden ausgewiesenen Badegewässer Templiner See und Tiefer See erfüllen die strengen EU-Vorgaben, die nach der Badegewässerrichtlinie überwacht und kontrolliert werden. Sie führen das EU-Prädikat „Ausgezeichnet“. Das Badegewässer Groß Glienicker See mit der Badestelle „An der Badewiese“ in Groß Glienicke wird das EU-Prädikat erst nach dem dafür erforderlichen Überwachungszeitraum von vier Jahren in 2023 erhalten.

Während der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September 2023 werden aktuelle Untersuchungsergebnisse in der Badestellenkarte Brandenburg im Internet unter https://badestellen.brandenburg.de veröffentlicht. Unter dem Link msgiv.brandenburg.de (Badegewässer: rechtliche Regelungen-FAQ) werden häufig gestellte Fragen zu den gesetzlichen Regelungen beantwortet.
 

Potsdam, 15.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-15 10:36:09 Vorherige Übersicht Nächste


377

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter