Navigation überspringen
Potsdam, 16.06.2014

Texte im Untergrund

16.06.2014 - Die Vorleseshow im NIL-Klub wagt riskante Blicke in die Abgründe zwischen Mikroprosa und Flaschenbier.
Konrad Endler und Jobst verlesen, was sie vorher aufgeschrieben haben.
Mira Jones bekämpft die Stille dazwischen mit Liedern aus dem Elektrogerät.

Der Juni-Gastleser heißt:
* Frank Blöcher *

Für nur 3 Euro gibt's ca. 11 mundverlesene Texte, dazu ein Quiz mit berüchtigten Preisen, ein untergründiges Symbol und ein Open Mike für Leute die einen selbstbeschriebenen Zettel dabei haben.

Vor-Geschichte Nr. 79:
Katharsis. Es war wieder einmal Zeit für Katharsis. William stapfte zum Gartenteich von Familie Erbsleben, denn Katharsis hieß für William nichts anderes als Waschen. Er liebte es, in Allegorien zu reden und zu denken. Allegorien geben dem Leben neue Dimensionen, lautete Williams Motto. Man wusch sich nicht einfach nur die Hände, sondern reinigte sich symbolisch von allen Übeln der Welt und natürlich auch von Schuld. Und Schuld empfand William in fast jeder Minute. Ein Fremder war er hier in diesem Land, ein Einwanderer, ein Migrant fern einer Heimat, die er nie gesehen hatte. Er war zu Gast, und dennoch fügte er seinen Gastgebern stets nur Schaden zu. Aber was sollte er tun ? William war ein Waschbär. Er tauchte sinnierend seine Pfoten in den Teich. Triebgesteuert war er. Der Fresstrieb zwang ihn dazu, die Eier von Blaumeisen zu rauben und die gelben Säcke am Tag der Abfallentsorgung wieder zu öffnen. Der Sexualtrieb brachte ihn dazu, immer neue Waschbären in die Welt zu setzen. Alle hassten ihn. Die Blaumeisen hassten ihn, aber auch die Füchse, die Marder, die Elstern, die Spitzmäuse und natürlich alle Haustiere, von deren Besitzern ganz zu schweigen. Und sie hassten ihn zu Recht, denn wenn William nicht grad sie selbst verspeiste, so doch ihr Abendbrot. Dennoch fühlte sich William deswegen keineswegs hilflos, vielmehr ratlos darüber, mit welcher poetischen Wendung er seine Lage benennen sollte. Dilemma ? Debakel ? Crux ? Kafkaeske Fügung ? Wisst Ihr es ? Nein ? Dann kommt Freitag in den Untergrund.

Potsdam, 16.06.2014

Veröffentlicht von:
Nil StudentInnenkeller

Info Potsdam Logo 2014-06-16 20:10:26 Vorherige Übersicht Nächste


1236

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter