Navigation überspringen
Potsdam, 12.12.2011

Tack ehrt Schönower Kindergruppe mit Nachwuchs-Naturschutzpreis

Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) hat heute als Stiftungsratsvorsitzende den „Kinder und Jugend Naturschutzpreis 2011“ der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg an die Heidekindergruppe des Schönower Heidevereins aus dem Landkreis Barnim überreicht. „Das Engagement der Heidekinder für den Naturschutz in ihrer Region ist vorbildlich und beispielgebend für andere“, lobt Umweltministerin Anita Tack. „Es ist beeindruckend, wie intensiv sich die Kinder mit den von ihnen erkannten Problemen in diesem Bereich befassen, selbstständig nach Lösungen suchen und diese umsetzen“, so Tack.

Bereits sei dem Jahr 2008 setzen sich die Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht und vierzehn Jahren der Kindergruppe des Schönower Heidevereins für den Schutz des Naturschutzgebietes „Schönower Heide“ vor den Toren Berlins ein.

Neben praktischen Maßnahmen wie regelmäßigen Entbuschungen der Heide oder dem Bau von Verstecken und Sonnenplätzen für die in Brandenburg vom Aussterben bedrohte Schlingnatter werben die jungen Naturschützer auch aktiv für ihre Anliegen. So haben die Preisträger unter anderem unter den Besuchern der Schönower Heide eine Umfrage durchgeführt, um die Bereitschaft der Erwachsenen für Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen in der Region zu beleuchten. Die Ergebnisse wurden in einer Einwohnerversammlung Schönows erörtert.

Die Stiftung Naturschutzfonds hat jetzt zum dritten Mal den Nachwuchspreis vergeben. Der mit 1.500 € dotierte Preis, den die Commerzbank stiftet, soll für die jüngere Generation Ansporn zu eigenständigem Handeln im Naturschutz sein. Diesmal erhalten außerdem die Schülerinnen und Schüler der Umweltgruppe der Grundschule „Bruno-H.-Bürgel“ aus Potsdam-Babelsberg auf Vorschlag der Jury eine Anerkennung für ihr fächerübergreifendes und vielfältiges Umweltengagement an der Schule.

Potsdam, 12.12.2011

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2011-12-12 17:29:57 Vorherige Übersicht Nächste


3323

Das könnte Sie auch interessieren:

Tack fordert Begrenzung von Zinsen für Dispo- und Überziehungskredite

Tack fordert Begrenzung von Zinsen für Dispo- und Überziehungskredite

12.09.12 - Der Verbraucherschutz bei Dispokrediten und geduldeten Überziehungen muss verbessert werden. Das fordert Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) mit Blick auf die morgen beginnende Verbraucherschutzministerkonferenz ...
Rast mit Riegel und Rosinen: Tack tischt Bio-Frühstück auf

Rast mit Riegel und Rosinen: Tack tischt Bio-Frühstück auf

13.08.12 - Möhren und Müsli, Riegel und Rosinen offenbaren sich den ABC-Schützen der Potsdamer Grundschule „Max Dortu“ an diesem Schulmontag. Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack ...
Tack: Krankenkassen absichern statt kurzfristiger Beitragsrückerstattungen

Tack: Krankenkassen absichern statt kurzfristiger Beitragsrückerstattungen

04.07.12 - „Prämienzahlungen an die Versicherten und Beitragsrückerstattung führen in eine Sackgasse“, so Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) zu aktuellen Äußerungen von ...
Brandenburg auf dem Weg zu einer Nachhaltigkeitsstrategie

Brandenburg auf dem Weg zu einer Nachhaltigkeitsstrategie

03.07.12 - Das Diskussionsangebot der Landesregierung zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie ist bei den gesellschaftlichen Akteuren auf große Resonanz gestoßen. Darüber informierte Umweltministerin Anita Tack ...
Tack bei Natur-Schau-Spiel in der Biosphäre Potsdam

Tack bei Natur-Schau-Spiel in der Biosphäre Potsdam

26.03.12 - Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) wird am 31. März 2012 die Biosphäre Potsdam besuchen und sich während des Aktionswochenendes über die Ergebnisse des dreijährigen Kooperationsprojektes ...

 
Facebook twitter