Navigation überspringen
Potsdam, 15.03.2022

Sturmbilanz für Bäume auf kommunalen Grünflächen


Immergrüne Koniferen im Potsdamer Süden besonders betroffen

Nach den schweren Stürmen Zeynep und Antonia im Februar 2022 wurden bisher 251 Schadensfälle an Stadtbäumen auf öffentlichen Grünflächen verzeichnet. Die Sicherung ist durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Grünflächen erfolgt und die Abarbeitung der Schäden läuft seitdem auf Hochtouren.

Die überwiegende Anzahl der Schadensfälle betraf umgestürzte Bäume, Bäume die umzustürzen drohten oder Äste, die sich aus Bäumen gelöst hatten bzw. zu lösen drohten. Gemeldet wurden diese von Privatpersonen, Wohnungsunternehmen und -genossenschaften, die Einsatzzentrale der Feuerwehr oder durch den städtischen Bauhof. Die Stürme haben im Süden Potsdams insgesamt 75 Bäume zu Fall gebracht. Im Einzelnen waren es 34 Kiefern, zwölf Ahornbäume, sieben Pappeln, fünf Linden, fünf Weiden, fünf Birken, drei Eichen, zwei Erlen, eine Douglasie und ein Buche. Daraus lässt sich ableiten, dass immergrüne Koniferen durch die Stürme besonders betroffen waren.

Es ist möglich, dass es in den Potsdamer Quartieren noch weitere Stadtbäume mit einem deutlichen Pflegebedarf durch die Stürme gibt, von denen der Bereich Grünflächen noch keine Kenntnis hat. Meldungen und Hinweise sind möglich an Stadtbaeume@Rathaus.Potsdam.de.

Potsdam, 15.03.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-03-15 18:03:01 Vorherige Übersicht Nächste


533

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter