Navigation überspringen
Potsdam, 15.03.2022

Angebote für Gründungsinteressierte im Schlaatz und in der Volkshochschule


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam ist ein Ort mit starker Anziehungskraft für Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen. Hier finden Gründungsinteressierte alles, was sie brauchen, um sich über die Selbstständigkeit zu informieren und die eigene Gründung vorzubereiten: vielfältige Beratung und Coaching-Angebote, gute Netzwerke und kurze Wege zu allen Ansprechpartnern.

„Pandemiebedingt mussten wir unser Beratungsangebot in den letzten Monaten leider stark einschränken. Umso mehr freut es mich, dass wir Gründerinnen und Gründer nun wieder direkt vor Ort erreichen können. Ganz nach dem Motto: ‚Raus aus dem Rathaus, rein in den Stadtteil!‘, sagt Stefan Frerichs, Leiter der Potsdamer Wirtschaftsförderunga. „Sowohl der erlenhof 32 am Schlaatz als auch die Volkshochschule in der Potsdamer Innenstadt sind lebendige und wichtige Orte der Bildung, Beratung und Begegnung – und ideal, um mit Gründerinnen und Gründern ins Gespräch zu kommen.“

Im März können sich Gründungsinteressierte im Projekthaus „erlenhof 32“ am Schlaatz individuell und kostenfrei beraten lassen: Am 24. März von 14 bis 18 Uhr geht es um Fragen zur professionellen Planung und Vorbereitung von Gründungen: Was muss alles beachtet werden? Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote gibt es in Potsdam? Wo und wofür gibt es Fördermöglichkeiten? Eine Anmeldung, telefonisch unter 0331 289 62 80 oder per E-Mail unter erlenhof32@rathaus.potsdam.de ist zwingend erforderlich.

In der Volkshochschule können sich Interessierte am 31. März beim Vortrag „Mach es zu Deiner Chefsache – Existenzgründung in Potsdam“ über die notwendigen Schritte der Selbstständigkeit informieren. Die Gründungsberaterin Uta Meng stellt das Gründungsökosystem der Stadt vor und erklärt, was nötig ist, um ein Unternehmen in Potsdam zu gründen, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und an wen man sich wenden kann. Der Vortrag ist ein Angebot der Wirtschaftsförderung Potsdam in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Potsdam. Das Angebot ist ebenfalls kostenfrei; Anmeldungen sind möglich unter www.vhs.potsdam.de oder vhsinfo@rathaus.potsdam.de.

Weitere Informationen gibt es online unter www.gruenden-in-potsdam.de.

Potsdam, 15.03.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-03-15 16:28:54 Vorherige Übersicht Nächste


413

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter