Navigation überspringen
Potsdam, 20.08.2009

Studentenwerk Potsdam kann neue Wohnheime bauen

20.08.2009 - Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka hat gestern in Potsdam einen Zuwendungsbescheid über 16,7 Millionen Euro an das Studentenwerk Potsdam überreicht.

„Ich freue mich sehr, dass die Landesregierung entschieden hat, mit Mitteln aus dem Konjunkturprogramm II wichtige Investitionen im Bereich Wissenschaft und Forschung vorzunehmen. Insgesamt 70 Millionen Euro werden zur weiteren Stärkung des Wissenschaftsstandortes Brandenburg beitragen“, so Ministerin Wanka.

Im Rahmen des Konjunkturprogramms II werden dem Studentenwerk Potsdam 16,7 Millionen Euro für die Schaffung studentischen Wohnraums zugewendet. Die Mittel sind für den Neubau campusnahen Wohnraums in den Städten Potsdam und Brandenburg an der Havel vorgesehen. Am Campus Golm der Universität Potsdam sollen 200 neue Wohnheimplätze entstehen, am Campus der FH Brandenburg 100 Plätze.

Mit den Bauvorhaben werden die für das Land wissenschaftspolitisch besonders bedeutsamen Standorte gestärkt und entwickelt. Gleichzeitig verbessert sich damit die im Vergleich zum bundesweiten Versorgungsgrad unterproportionale Versorgung mit studentischem Wohnraum in Brandenburg.

Potsdam, 20.08.2009

Veröffentlicht von:
Landesregierung Brandenburg

Info Potsdam Logo 2009-08-20 11:08:50 Vorherige Übersicht Nächste


1462

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

30.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilte heute mit, dass die Erkrankungszahlen im Land Brandenburg seit gestern nicht mehr gestiegen sind. Es wurden keine Neuerkrankungen mehr gemeldet. Damit wird der Trend des Vortages ...
Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

28.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilt mit, dass derzeit eine außergewöhnliche Häufung von Magen-Darm-Erkrankungen gemeldet wird und etwa 1115 Kinder, die Schulen und Kindertagesstätten besuchen, ...
Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

19.09.12 - Zum Auftakt einer Tagung zum Thema „Kinderernährung“ würdigte Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) die gute Arbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg auf dem Gebiet der ...
ILA: Premiere auf neuem Messegelände

ILA: Premiere auf neuem Messegelände

05.09.12 - „Berlin-Brandenburg ist einer der drei führenden Luftfahrttechnologie-Standorte in Deutschland. Die 120 Unternehmen in der Region mit mehr als 6000 Beschäftigten zeichnen sich durch eine hohe Kompetenz aus. ...
2. Potsdamer Weiterbildungstag

2. Potsdamer Weiterbildungstag

03.09.12 - Anlässlich des heutigen 2. Potsdamer Weiterbildungstags ruft Arbeitsminister Günter Baaske Beschäftigte und Arbeitsuchende auf, „Weiterbildungsangebote aktiv zu nutzen.“ Er wird den Aktionstag in den ...

 
Facebook twitter