Navigation überspringen
Potsdam, 16.03.2017

Start in die Waldbrandsaison: Brandenburg ist das am stärksten waldbrandgefährdete Bundesland

Heute wird in 13 Landkreisen die Waldbrandgefahrenstufe 3 (mittlere Gefahr) ausgerufen. Nur im Landkreis Uckermark gilt die Stufe 2 (geringe Gefahr). Die Waldbrandgefahr wird landesweit mit den angekündigten Regenschauern zum Wochenende voraussichtlich wieder zurückgehen. Bis dahin besteht für die ausgedehnten Waldgebiete fast flächendeckend die mittlere Waldbrandgefahr. 

Ab Waldbrandgefahrenstufe 3 überwachen Kameras 

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg überwacht die Waldflächen aller Besitzarten seit dem 1. März bis zum 30. September mit dem derzeit modernsten Kameraüberwachungssystem „Fire Watch“. 109 Sensoren überprüfen die Waldgebiete über den Baumkronen und registrieren jede Rauchentwicklung. Die Informationen laufen in den sechs Waldbrandzentralen des Landesbetriebs Forst zusammen. Danach werden im Brandfall sofort die regionalen Leitstellen der Feuerwehren alarmiert.

Das waldreiche Land Brandenburg ist mit seinen ausgedehnten Kiefernwäldern nach wie vor die Region in Deutschland mit der höchsten Waldbrandgefahr. Die EU führt die Waldflächen Brandenburgs in der gleichen höchsten Waldbrandgefährdungsstufe wie die Griechenlands, Spaniens, Portugals und Südfrankreichs. Auch in diesem Jahr wurden bereits zwei Brände gemeldet.

Zwei Drittel aller Brände werden - in der Regel fahrlässig – von Menschen verursacht. Jeder Bürger kann durch strikte Beachtung einiger Regeln zum Waldbrandschutz beitragen. Dazu gehört vor allem das Verbot von offenem Feuer im Walde beziehungsweise in Waldnähe (Grill- und Lagerfeuer, Rauchen).

Zudem sollten Autofahrer keine Zigarettenkippen aus dem Fenster werfen. Aber auch natürliche Ereignisse wie Blitzschlag können im Einzelfall Brände auslösen.

Eine besondere Gefährdung geht von Munitionsresten aus dem Zweiten Weltkrieg aus. Hier kommt es immer wieder zu Selbstentzündungen alter Munition insbesondere auf ehemaligen Truppenübungsplätzen.

Waldbrandgefahrenstufen im Internet

Das Brandenburger Forstministerium sowie der Landesbetrieb Forst Brandenburg informieren ständig auf ihren Internetseiten während der gesamten Waldbrandsaison über die aktuellen Waldbrandgefahrenstufen.

Potsdam, 16.03.2017

Veröffentlicht von:
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-03-16 10:34:36 Vorherige Übersicht Nächste


1295

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter