Standorte und Termine des Schadstoffmobils im Oktober 2017
Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine etc.) kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben.
Standorte des Schadstoffmobils am Donnerstag, dem 12. Oktober 2017
• Marquardt: Fahrländer Straße, Kulturscheune, 9 bis 9:30 Uhr
• Uetz-Paaren: Paaren, Parkplatz, 9:40 bis 10:10 Uhr
• Satzkorn: Gemeindeamt, 11 bis 11:30 Uhr
• Fahrland: Kartzower Dorfstraße / An der Kirche, 11:40 bis 12:10 Uhr
• Fahrland: Marquardter Straße, 13 bis 13:30 Uhr
• Groß Glienicke: Seepromenade / Glienicker Dorfstraße, 14:15 bis 15 Uhr
• Neu Fahrland: Am Wiesenrand, Parkplatz, 15:30 bis 16 Uhr
Standorte des Schadstoffmobils am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017
• Sacrow: Kladower Straße, Feuerwehr, 9 bis 9:30 Uhr
• Nedlitz: Nedlitzer Straße / Am Golfplatz, 9:45-10:15 Uhr
• Bornim: Max-Eyth-Allee, Buswendeplatz, 11 bis 11:30 Uhr
• Grube: Grube, Kirche, 11:40 bis 12:10 Uhr
• Golm: Reiherbergstraße, Parkplatz Landhotel, 13 bis 13:30 Uhr
• Eiche: Mehlbeerenweg / Eichenring, 13:40 bis 14:10 Uhr
• Potsdam-West: Forststraße / Schlüterstraße, 15 bis 15:30 Uhr
• Brandenburger Vorstadt: Lennéstraße / Zeppelinstraße, 15:40 bis 16:10 Uhr
Die zu entsorgenden Schadstoffe müssen direkt bei den Mitarbeitenden am Schadstoffmobil abgegeben werden. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle (möglichst in Original-verpackung) bis zu 20 Kilogramm pro Abfallart. Die Gebinde-/Kanistergröße darf zehn Liter nicht überschreiten.
Größere Mengen oder Gebinde werden nur an den Wertstoffhöfen der STEP angenommen.
Potsdam, 06.10.2017Veröffentlicht von:
Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP)
