Navigation überspringen
Potsdam, 24.10.2022

Stadt- und Landesbibliothek im virtuellen Rundgang entdecken


Landeshauptstadt Potsdam

Am heutigen bundesweiten Tag der Bibliotheken startet die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) eine 360 Grad-Tour, in der man virtuell die Bibliothek mit ihren vielen unterschiedlichen Angeboten entdecken kann – rund um die Uhr und in selbstgewähltem Tempo. Dort sind auch interaktive Informationspunkte eingebunden, wie zum Beispiel Videos mit Kurzlesungen und Interviews mit regionalen Autorinnen und Autoren sowie Künstlerinnen und Künstlern.

Das Angebot ist eine Möglichkeit, auch außerhalb der Bibliotheksöffnungszeiten die SLB kennenzulernen. Die Entdeckungstour ist für jeden Nutzer über gängige Internetbrowser aufrufbar. Die Nutzenden profitieren von einem modernen und innovativen Informationsarrangement mit hoher Darstellungsrealität. „Wir hoffen, dass wir damit auch bei Menschen das Interesse wecken, die noch nicht die Bibliothek nutzen und damit eine mögliche Hemmschwelle der Nutzung senken können“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der SLB.

Die virtuelle Tour wurde gefördert durch „WissensWandel“, ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e. V. im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Erstellt hat es die Firma 360 virtuell in Garbsen.

Die Entdeckungstour soll außerdem als Ausgangspunkt dienen, allen Nutzenden den Zugang zu neuen Formen der Informationsvermittlung und -darstellung zu ermöglichen. So bietet die Bibliothek zwei öffentliche Workshops an, die sich mit den Themengebieten ,,Virtual/Blended/Mixed Reality" und „360 Grad/3D" befassen. Die Termine sind 28. November und 5. Dezember, jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es online unter www.bibliothek.potsdam.de

 

Potsdam, 24.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-24 16:11:25 Vorherige Übersicht Nächste


360

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter